Am Ende der Hochzeitsnacht

KINOSTART: 16.04.2002 • Psychothriller • Deutschland (2002) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Am Ende der Hochzeitsnacht
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
92 Minuten

Sophie leidet unter Wahnvorstellungen und Visionen. Doch die Krankheit gerät in den Hintergrund, als sie sich in den charmanten Schriftsteller Martin verliebt und er ihr einen Heiratsantrag macht. Alles scheint bestens, doch just am Hochzeitsabend gibt es den ersten dicken Streit. Martin hat – ohne Sophies Wissen – ein Penthouse gekauft. In dem luxuriösen Ambiente fühlt Sophie sich nicht wohl und schon entwickelt sich ihr Leben wieder zum Albtraum …

Krimi-Routinier Olaf Kreinsen ("Tatort", "Anwalt Abel - In tödlicher Gefahr") drehte 2002 diesen Psychothriller, der Kai Wiesinger von einer ungewöhnlich finsteren Seite zeigt und den Zuschauer lange im Unklaren lässt, ob es sich bei dem durchlebten Albtraum um Wahrheit oder Täuschung handelt.

Darsteller

Birge Schade (l.) und Gesine Cukrowski sind nicht gerade gut aufeinander zu sprechen.
Birge Schade
Lesermeinung
Kai Wiesinger
Lesermeinung
Auch auf der Bühne ein Großer: Samuel Finzi.
Samuel Finzi
Lesermeinung