Burl Ives

Burle Icle Ivanhoe Ives
Lesermeinung
Geboren
14.06.1909 in Hunt, Illinois, USA
Gestorben
14.04.1995 in 
Sternzeichen
Biografie
Burl Ives ist der Prototyp des Patriarchen, des Großvaters und Farmers, der wie Orson Welles allein schon durch seine Leibesfülle Eindruck macht. Mit sonorer Stimme singt er zur Gitarre, poltert derb oder schließt die Enkelin liebevoll in die Arme, wobei in seinen Augen bald Bosheit, Hinterlist und Tücke liegt, dann aber wieder Wärme, Liebe oder ein Schalk.

Bevor er zu einem der beliebtesten amerikanischen Charaktertypen am Theater, im Kino und Fernsehen wird, macht er sich als Profi-Fußballer einen Namen und zählt später zu den bekanntesten Countrymusik-Stars. Nach seiner Entdeckung für den Film verkörpert er solche Sänger auch gerne vor der Kamera.

Sein Broadway-Debüt gibt er in Rodgers & Harts Musical "The Boys From Syracuse". 1942 hat er am Broadway und auf Tournee einen Riesenerfolg mit "This is the Army". Weitere Theaterhits hat er mit einer Wiederaufnahme von "Show Boat" in New York und der Uraufführung von Tennessee Williams' "Die Katze auf dem heißen Blechdach".

1946 steht Burl Ives erstmals in dem erfolgreichen Kinder-Western "Smoky, König der Prärie" vor der Kamera. Dennoch hat er - vor allem seit 1970 - vergleichsweise wenig gespielt, und zahlreiche Filmlexika vergessen ihn zu erwähnen. So bleibt er dem Kinogänger nur durch eine Handvoll großer 50er Jahre-Rollen in Erinnerung. So ist er der Sheriff in Elia Kazans "Jenseits von Eden" (1955), er spielt in Delbert Manns "Begierde unter Ulmen" (1957) und ist Liz Taylors Schwiegervater in Richard Brooks Film-Adaptation "Die Katze auf dem heißen Blechdach" (1958). Für William Wylers "Weites Land" (1958) wird er mit dem Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet. 1964 sieht man ihn in Gordon Douglas' Gangster-Komödie "Sieben gegen Chicago", zwei Jahre später in dem Jules-Verne-Abenteuer "Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen".

1982 erinnert sich Sam Fuller noch einmal des großen, fülligen Schauspielers und besetzt ihn als väterlichen Freund von Kristy McNichol in "Weiße Bestie". Zuletzt sieht man ihn in Zalman Kings schwülstigem Erotik-Melodram "Two Moon Junction" (1988) als Sheriff, der gemeinsam mit Louise Fletcher versucht, die zügellose Sherilyn Fenn zu zügeln.

Filme mit Burl Ives

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung