Ein Tisch in der Provence
18.04.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ein Tisch in der Provence: Unverhoffte Töchter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Romanze

Wenn sich der Onkel als Vater entpuppt

Von Hans Czerny

Im vierten Film der "Herzkino"-Familiensaga aus der Provence erfährt endlich auch die Ärztin Dr. Véronique Gilbert, dass nicht der von ihr ungelittene Serge ihr Vater war, es ist vielmehr der Chirurg Franck, ihr hochsensibler Onkel. Zum ersten Mal begegnen sich die beiden als Vater und Tochter.

"Unverhoffte Töchter" heißt der vierte Film der sonnigen Familiensaga "Ein Tisch in der Provence". Nun erfährt endlich auch die frisch gebackene Ärztin Véronique (Friederike Linke) von ihrer Mutter Thérèse (Sabine Vitua), dass der von ihr ungeliebte, inzwischen verstorbene Serge gar nicht ihr Vater war. Vielmehr ist sie das Ergebnis eines Seitensprungs mit ihrem "Onkel" Franck (Peter Benedict). Ein schöner Schock!

In ihrer Aufregung fährt Véro eine alte Dame an, die sich hinterher als die demente Mutter ihres Praxispartners Hugo (Nico Rogner) erweist. In der neu eingerichteten Gemeinschaftspraxis gibt es indessen viel zu tun. Erst wenn Hugo seinen Tremor bezwingen und mit ruhiger Hand operieren kann, wird das die bei ihren Patienten so beliebte Véro wirklich entlasten. Dafür aber, dass sich der Familientisch unter den Olivenbäumen im "Medical aus der Provence" wieder füllt, sorgt nicht zuletzt Thérèses Schwester Cathérine (Gesine Cukrowski). Die kehrt überraschend aus Hongkong zurück, nachdem sie Ihren Mann Thierry (Andreas Hoppe) zuvor Hals über Kopf so schmählich verlassen hatte.

Ein Tisch in der Provence – Unverhoffte Töchter – So. 18.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Barbara Schöne im Starporträt - ihre Filme, ihre Rollen und ihr Privatleben.
Barbara Schöne
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.