Erlebnis Österreich
17.05.2024 • 10:44 - 11:09 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Von klein bis groß - Menschen und ihr Zuhause
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Erlebnis Österreich

Auf dem Wasser, unter der Erde oder hinter den Mauern einer Ruine: Menschen in ganz Niederösterreich öffnen uns ihr Zuhause und wir entdecken Unglaubliches. Der Film aus der Sendereihe "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Jasmin Daurer, Kamera: Andreas Kotzmann, Schnitt: Bernhard Hieger) zeigt außergewöhnliche Wohnideen - große wie kleine - mit spannenden Geschichten und kreativen Lösungen. Ein Zuhause ist weit mehr als vier Wände und ein Dach über dem Kopf. Vielmehr ist es ein Platz zum Krafttanken, der Platz, wo man die Seele baumeln lassen kann, eben der ganz persönliche Rückzugsort. Umso persönlicher ist der Einblick, den uns sechs niederösterreichische Familien gewähren. So unterschiedlich sie alle sind, haben sie doch eines gemeinsam: sie alle haben sich für eine ganz andere Art des Wohnens entschieden. Dass es dabei ganz eindeutig nicht auf die Größe ankommt, beweist Hermi Scharinger, eine Tiny-House-Bewohnerin aus Furth bei Göllersdorf, die sich mit ihrem 30 Quadratmeter kleinen Häuschen in ihrem großen Garten ein kleines Paradies geschaffen hat. Oder Wolfgang Jonke, ein Burgherr aus Krumau am Kamp, der das Wohnen auf 800 Quadratmetern als heimelig bezeichnet. Oder Maria Berger-Theiser und Jost Berger, die in Spielberg bei Melk ein altes Wasserkraftwerk bewohnen, dort 20.000 Quadratmeter Fläche zu pflegen haben und ganz nebenbei noch ihre kreative Ader ausleben. Der Weg zum ganz persönlichen Königreich führt über Steine, die mit viel persönlichem Arbeitseinsatz gepflastert sind: von den eigenhändig mit Stoff bezogenen Wänden in der ehemaligen Ruine über das denkmalgeschützte Haus der Familie Haberfellner in den Bergen bei Reichenau an der Rax bis zum Erdhaus in Bischofstetten, für das Ingo und Sandra Schleifer selbst 7000 Meter Eisenstangen biegen mussten, um den Traum von ihrem Haus ohne Ecken und Kanten wahr werden zu lassen. Nicht zu vergessen das selbstgebaute Hausboot, mit dem das Ehepaar Fuchs seit einigen Jahren die Donau in Niederösterreich bereist. Der Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich begleitet sechs Familien und gibt Einblick in ganz besondere Arten zu leben: vom schwimmenden Zuhause auf der Donau bis zum Huthaus mit seinem herrlichen Bergpanorama zwischen Rax und Schneeberg.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.