Leben ohne Lohn - Kühne Ideen für ein neues Wirtschaftssystem
17.05.2024 • 01:20 - 02:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Leben ohne Lohn - Kühne Ideen für ein neues Wirtschaftssystem
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Leben ohne Lohn - Kühne Ideen für ein neues Wirtschaftssystem

Dienen die Menschen der Wirtschaft oder soll die Wirtschaft den Menschen dienen? Annalena, Stefanie, Vardon und viele mehr teilen freiwillig ihr Geld mit anderen. Mit ihren monatlichen Einzahlungen auf ein Gemeinschaftskonto baut die Ting-Community ein Vermögen auf, das allen Mitgliedern zur Verfügung steht. So leben sie die Idee eines Grundeinkommens bereits heute. 2016 hat das Schweizer Stimmvolk die Einführung eines nationalen bedingungslosen Grundeinkommens deutlich abgelehnt. Wie verletzlich die Wirtschaft ist, hat inzwischen die Pandemie vorgeführt. Eine Gruppe um den parteilosen Aktivisten Silvan Groher nutzt die Chance, um eine neue Initiative zu starten. Obwohl sich das Thema bis jetzt politisch noch nicht durchsetzen konnte, gewinnt es nicht nur in der Schweiz und in Deutschland, sondern weltweit an Bedeutung. Während drei Jahren hat das Filmteam Menschen begleitet, die das Wirtschaftssystem chancengerecht verändern wollen. Der "DOK"-Film zeigt auf, wie das Grundeinkommen im Kleinen funktioniert und wie es im Grossen finanziert werden könnte. In der differenzierten Auseinandersetzung überrascht der Kritiker Lukas Rühli, Ökonom bei Avenir Suisse, mit einem innovativen Ansatz: Die AHV könnte bei flexibler Anwendung auch jungen Menschen ein Grundeinkommen ermöglichen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.