Scarface
26.05.2024 • 22:10 - 00:40 Uhr
Spielfilm, Gangsterfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Scarface
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1983
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Dezember 1983
DVD-Start
Do., 08. September 2011
Spielfilm, Gangsterfilm

Scarface

Miami, Mai 1980: Über den neuen kubanischen Hafen Mariel flüchten Tausende Menschen nach Florida. Auch Tony Montana, ein Gangster und ehemaliger Gefängnisinsasse, ist unter ihnen. Er ist jung, unverschämt selbstbewusst, tritt aggressiv auf und kennt keinerlei Skrupel. Sein Aufstieg im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird jedoch gleich behindert - die Grenzpolizei erfährt von seiner Vergangenheit und Tony landet in einem Internierungslager. Durch einen Auftragsmord für den Drogenbaron Frank Lopez kann Tony sich und seinem besten Freund Manny recht bald die Freiheit erkaufen. Mit Tonys Professionalität und Kaltblütigkeit zufrieden, beauftragt ihn Lopez mit der Abwicklung eines Drogendeals, der jedoch in einem Blutbad endet. Bald schon begehrt Tony Elvira, die Geliebte von Lopez, und geht eigenmächtig einen Deal mit dem bolivianischen Drogenbaron Sosa ein. Es kommt zum Bruch mit Lopez, der - von Eifersucht getrieben - Killer auf Tony hetzt. Tony überlebt den Anschlag und nutzt die Gelegenheit, Lopez' Imperium samt seiner Geliebten zu übernehmen. Nun ist Tony Montana der mächtigste Drogenbaron von Miami - doch er verletzt eine wichtige Regel und verfällt selbst dem Kokain.

Der Trailer zu "Scarface"

Darsteller

Al Pacino im Jahr 2022.
Al Pacino
Lesermeinung
Robert Loggia
Lesermeinung
Charles Durning
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.