Wunschtraum Viertagewoche?
02.05.2024 • 20:17 - 21:01 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Installateur Olaf Tettenborn arbeitet beim Sanitärbetrieb Gaßner in der Viertagewoche. Mehr Freizeit bedeutet auch größere Motivation.
Vergrößern
Auch Mitsprache hilft: Geschäftsführerin Anna Yona und Mitarbeiterin Christina Travisano entscheiden gemeinsam über Neuerungen im Onlineshop
Vergrößern
Das Homeoffice hat die Arbeitswelt verändert: Christina Travisano arbeitet im Homeoffice und kann für ihre Tochter Lailani da sein, wenn diese krank ist.
Vergrößern
Hilft die Wissenschaft? - Der Neurobiologe Bernd Hufnagl testet das Stressniveau von Geschäftsführerin Anna Yona.
Vergrößern
Originaltitel
Wunschtraum Viertagewoche?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Neue Konzepte am Arbeitsplatz

Von Hans Czerny

Nicht nur immer mehr jüngere Menschen sind von Krankheiten wie Burn-out betroffen. Unter anderem ist der Stress am Arbeitsplatz schuld. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Technologien wachsen auch die Herausforderungen. Kann da eine neue Work-Life-Balance wie die vielfach geforderte Viertagewoche helfen?

Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert und leider unter Krankheiten wie Burn-out. In einer komplizierter werdenden Welt werden die Herausforderungen immer größer. Kann unter diesen Umständen etwa die bereits vielfach erprobte Vier-Tage-Woche zu einer neuen Work-Life-Balance verhelfen? Der Mangel an Fachkräften, der inzwischen dramatische Ausmaße annimmt, scheint dieser Lösung zu widersprechen, und zudem droht auch noch ein immer größer werdendes Rentenloch. Die 3sat-Reihe "WissenHoch2" nimmt sich nun des vieldiskutierten Themas an. Sie fragt in der Wissensdoku "Wunschtraum Viertagewoche?" und in der sich anschließenden Diskussion mit Gert Scobel, ob die verkürzte Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich nicht letztlich ein Wunschtraum bleibt.

Wie tragfähig sind die Konzepte von morgen? Was bedeuten sie in einer immer älter werdenden Gesellschaft? Womöglich einen Renteneintritt mit 70? Kommt eine Viertagewoche, die bei weniger Arbeitszeit die gleiche Leistung wie an bisher fünf Tagen verlangt? – Und inwiefern passen sich die Gehälter an?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Immer mehr Firmen willigen in neue Arbeitszeitmodelle ein. – Doch werden sie auch künftigen Generationen gerecht? Und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz dabei? Es sind noch viele Fragen zu klären. Der Beitrag erörtert die wichtigsten.

Wunschtraum Viertagewoche? – Do. 02.05. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.