Tatort am Sonntag

Ehekrise oder Todesfall?

21.11.2014, 14.24 Uhr
von Detlef Hartlap

Vor etlichen Monden erlebte der Stuttgarter Tatort einen seltenen Höhepunkt. Das war, als Natalia Wörner als munter drauflos schwäbelnde Aushilfsstaatsanwältin im siebten Liebeshimmel schwebte, bis sie gewahr wurde, dass ihr Lover ein Mistkerl ist und von Lannert und Bootz (Richy Müller, Felix Klare) in aller Nüchternheit dingfest gemacht wurde.

Man erinnert sich an solche Folgen, weil es in Stuttgart ansonsten nie ganz schlecht und nie ganz gut zugeht und weil dieses Halbgutsein auf die Dauer ziemlich fad wirkt. Lannert steuert einen Porsche durch eine Stadt, die wie eine Mercedes-B-Klasse vor sich hin mufft und auch nach 15 Folgen Lannert/Bootz nichts preisgibt.

Wann stolpert der Lackaffe?

In der aktuellen Folge – Eine Frage des Gewissens heißt sie – soll sich dem Zuschauer vor allem eine Frage stellen: Wann endlich wird dieser Lackaffe von einem Rechtsanwalt (Michael Rotschopf), der Lannert partout vors Gericht zerren will, über seine eigenen Anmaßungen stolpern?

Eine andere Frage gerät darüber in den Hintergrund, die Frage, was schwerwiegender ist: eine kaputte Ehe oder die Tötung eines Menschen?

Die kaputte Ehe ist Bootz’ Domäne. Er hat seit geschätzten sieben Folgen den Blues und ist nun endlich beim Suff angelangt. Zur Illustration dieser betrüblichen Tatsache poltern die Weinflaschen und fließen die Tränen.

Ein Mann allein, das kann nicht gut gehen. Melancholie unterm Killesberg.

Dumm gelaufen

Kollege Lannert ruht vergleichsweise fest in sich, obwohl er in einem überfallenen Supermarkt "von der Dienstwaffe Gebrauch machen musste", wie er sagt, was den geiselnehmenden Gangster das Leben kostete. Dumm gelaufen. Aber wenn dieser Rechtsanwalt nicht so penetrant insistieren würde, wäre der Vorfall zu den Akten gelegt.

Sicher, der Mutter des Getöteten gegenüberzustehen, ist kein Honigschlecken. Ein Wörtchen des Bedauerns kommt Lannert erst nach mehreren Anläufen über die Lippen. Doch seine und des Films Sorge gilt dem strauchelnden Kollegen, der sich so weit vergisst, dass er einer Zeugin nachsteigt und sie prompt tot auffindet. Stuttgart, dein Name sei Biedersinn. B-Klasse, wieder mal.

Das könnte Sie auch interessieren