"Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen"

ZDF erinnert an die Toten des Jahres

von Christopher Schmitt
Welche Promis aus Film und Fernsehen sind 2022 verstorben? Hier finden Sie einen Überblick.
BILDERGALERIE
Welche Promis aus Film und Fernsehen sind 2022 verstorben? Hier finden Sie einen Überblick.  Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection | -

Das ZDF widmet sich in seinem Jahresrückblick "Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen" den Persönlichketen, die 2021 verstorben sind, deren Wirken jedoch auch ihren Tod überdauern wird.

ZDF
Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen
Jahresrückblick • 30.12.2021 • 17:15 Uhr

Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie mussten auch 2021 wieder viele Leute um einen geliebten Menschen trauern. Große Anteilnahme erfahren für gewöhnlich die Tode prominenter Persönlichkeiten, die in ihrem Metier eine gewisse Zeit, teils sogar eine ganze Generation geprägt haben. Kurz vor Silvester widmet sich der Film "Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen" von Barbara Lueg eben jenen Schauspielstars, Fußballern, Musikerinnen, Autoren und Politikern, die 2021 von uns gingen, deren Wirken jedoch auch ihren Tod überdauern wird.

Um die Erinnerung über die kollektive Trauer hinaus am Leben zu erhalten, spricht Barbara Lueg mit Zeitzeugen und Wegbegleitern. Ganz persönliche Anekdoten und gemeinsame Erlebnisse sollen das Erbe dieser Personen unterstreichen. Zum Ende des Jahres erhalten diese verstorbenen Prominenten noch einmal eine filmische Würdigung.

So verstarb Mitte August etwa Welt- und Europameister Gerd Müller. Die Ikone des FC Bayern und der "Bomber der Nation" erzielte insgesamt 365 Bundesliga-Tore und wurde zum Stürmer-Idol. Fans des britischen Königshauses werden hingegen Prinz Philip vermissen, der Gemahl der Queen verstarb am 9. April. Von der italienischen Sängerin und Schauspielerin Milva bleiben unter anderem auch Songs auf Deutsch in Erinnerung.

Die tschechische Schauspielerin Libuse Safrankova bleibt wohl ewig mit ihrer bekanntesten Rolle verbunden – für die sie so verehrt wurde. Safrankova spielte die Hauptrolle im Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Schauspiel-Kollegin Heide Keller ist in erster Linie als Chefhostess Beatrice von Ledebur aus "Das Traumschiff" bekannt. In rund 80 Filmen der ZDF-Reihe war sie an Bord, 27-mal zudem in Episoden des Ablegers "Kreuzfahrt ins Glück". Welchen Prominenten schließlich im fertigen Film gedacht wird, ist noch offen – traurigerweise ist die Liste lang.

Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen – Do. 30.12. – ZDF: 17.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren