Kurz vor den Wahlen

"Kannste Kanzleramt?": Sat.1 schickt Kanzlerkandidaten in die Schule

28.07.2021, 10.04 Uhr
Am 9. September schickt Sat.1 die Kanzlerkandidaten in die Schule.
Am 9. September schickt Sat.1 die Kanzlerkandidaten in die Schule.  Fotoquelle: Sat.1

Ein 60-Jähriger auf der Schulbank – nein, das hat nichts mit neuartiger Schulpolitik zu tun. Kurz vor den Bundestagswahlen kehrt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet für die Sat.1-Show "Kannste Kanzleramt?" in die Schule zurück. Auch Annalena Baerbock von den Grünen und SPD-Kandidat Olaf Scholz stellen sich den besonderen Fragen der Schüler.

Im Fokus des Formats steht es, zu sehen, wie die Kanzlerkandidaten auf Fragen reagieren, die mal nicht von den Hauptstadtjournalisten kommen. Häufig sind es dann ja doch die Kinder, die die Politiker aus der Reserve locken. Viele Zuschauer dürften sicherlich auch darauf achten, wie souverän die Kanzlerkandidaten mit den besten Chancen vor der Bundestagswahl am 26. September mit den Schülern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren umgehen.

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, Laschet, Baerbock und Scholz auf die Probe zu stellen. Ausgestrahlt wird "Kannste Kanzleramt?" am Donnerstag, den 9. September, um 20.15 Uhr in Sat.1. Dabei werden sich nicht nur die TV-Zuschauer ihr Bild von den Kandidaten machen, auch die Schüler händigen den drei Politikern ein Zeugnis aus.

Das Format basiert auf dem internationalen Format "Facing the Classroom". In ähnlichem Umwelt wurden in anderen Ländern bereits Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern gelöchert.


Quelle: dth

Das könnte Sie auch interessieren