"Die Story im Ersten"

Sandstrand um jeden Preis? So schlecht steht es um die Sylter Strände

von Franziska Wenzlick

Die Sylter Sandstrände müssen regelmäßig aufgeschüttet werden. Welche Folgen das hat, zeigt eine ARD-Doku.

ARD
Die Story im Ersten: Sandstrand um jeden Preis?
Dokumentation • 28.06.2021 • 22:50 Uhr

Nach mehr als einem Jahr Lockdown, Social Distancing und kaum Möglichkeiten, dem eigenen Umfeld zu entfliehen, ist die Sehnsucht nach Urlaub bei vielen Menschen größer als jemals zuvor. Sommer, Sonne, Strand und Meer – für viele eine willkommene Abwechslung zum Alltag im oftmals tristen Deutschland. Egal ob in Italien, Spanien oder der deutschen Nordsee: der perfekte Sandstrand scheint mittlerweile unabdingbar zu sein. Besonders die Insel Sylt ist bekannt für ihre kilometerlangen Traumstrände. Doch der Wunsch vieler Touristen nach einem perfekten Strand hat seinen Preis, wie nun eine Dokumentation im Ersten zeigt.

Im Rahmen der Reportage-Reihe "Die Story im Ersten" wirft ARD-Reporter Tobias Lickes einen Blick hinter die Kulissen der Sylter Nordseestrände. Da Wind und Wellen den Sand Meter für Meter abtragen, müssen dort jedes Jahr aufs Neue Tonnen von Sand vom Meeresboden weit draußen in der Nordsee aufgeschüttet werden – eine Küstenschutzmaßnahme, die jährlich Millionen von Euro verschlingt.

Dass das Projekt nicht nur eine teure Angelegenheit, sondern auch ein wahrer Umweltkiller ist, zeigt eine Expedition mit Forschern des Alfred-Wegener-Instituts: Wo Sand abgebaut wird, entstehen Gruben mit Schlick – Sand wächst schließlich nicht nach. Auch die Natur wird den Stränden gefährlich. Mit sogenannten Buhnen, also Holz- oder Betonpfählen, wird versucht, die Strände vor dem Abbau durch das Meer zu schützen.

Vermehrt werden Stimmen laut, dass der begehrte Rohstoff schon bald knapp werden könnte. Sand befindet sich mittlerweile nahezu überall, sei es in Handys, Reinigungsmitteln und Autos. Doch nicht nur Umweltschützer schlagen deshalb Alarm: Wie die Dokumentation eindrücklich zeigt, hat sich der illegale Sandhandel zu einem ernstzunehmenden Problem entwickelt. Der Kampf um die Ressource ist erbittert, Menschen versuchen unter grausamen Bedingungen, Sand vom Meeresgrund oder von Stränden abzutragen. Oft sind diese schlichtweg nicht ausreichend vor Räubern geschützt.

"Die Story im Ersten: Sandstrand um jeden Preis?" zeigt: Eine wirksame Lösung für das Problem Sandschwund scheint es bislang nicht zu geben. Stattdessen bleibt vorerst vor allem eins: Besorgnis.

Die Story im Ersten: Sandstrand um jeden Preis? – Mo. 28.06. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren