"Da geht einem ganz schön die Pumpe"

André Schünke kommt wegen Panne zu seinem "Tagesschau"-Debüt

Ein vielen Zuschauern unbekannter Sprecher moderierte am Donnerstag völlig überraschend die Hauptausgabe der "Tagesschau". André Schünke kam durch eine Panne zu seinem Debüt.

Viele Zuschauerinnen und Zuschauer, die am Donnerstag die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" einschalteten, dürften sich verwundert die Augen gerieben haben. Denn ein für die meisten wohl unbekanntes Gesicht begrüßte das Publikum zum Nachrichtenflaggschiff im deutschen Fernsehen: André Schünke, der sonst beim Sender tagesschau24 moderiert.

Geplant war der Einsatz von Schünke nicht, wie der NDR am Abend mitteilte. "Überrascht? Es gab ein Versehen in der Planung. tagesschau24-Moderator André Schünke ist kurzfristig eingesprungen. Das Beste am Norden ist unsere Spontaneität", schrieb der NDR auf Twitter.

In einem weiteren NDR-Post äußerte sich Schünke selbst zu seinem Spontan-Auftritt: "Ich stand schon hundertmal im Studio für den Nachrichtenkanal Tagesschau 24, aber für die TS20 fühlt es sich doch anders an, man spürt die Millionen Zuschauer. Da geht einem ganz schön die Pumpe", so der Journalist.

Laut ARD wurde André Schünke 1980 in Lübeck geboren. Nach einem Studium der Politikwissenschaften und einem journalistischen Volontariat arbeitete er zunächst beim Radio, bevor er später zum Fernsehen wechselte. Seit Januar 2017 ist Schünke Sprecher und Moderator bei ARD-aktuell. In dieser Funktion moderierte er bereits einige "Tageschau"-Ausgaben im Ersten, ansonsten aber steht er für den Nachrichtenkanal tagesschau24 vor der Kamera.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren