3sat-Doku über Schwarze in Deutschland

"Woher kommst du eigentlich?" – Rassismus mit jahrhundertealter Tradition

von Hans Czerny

Die Frage, woher sie eigentlich kommen, müssen sich Schwarze in Deutschland immer wieder anhören. Eine 3sat-Doku soll dabei helfen, Vorurteile und geschichtliche Unkenntnisse zu beseitigen.

3sat
Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland
Dokumentation • 29.09.2021 • 20:16 Uhr

Die Geschichte der "People of Color" in Deutschland ist viel länger als manch einer glaubt. Vorurteile und Ausgrenzungen sind seit jeher beim Umgang mit Afrodeutschen im Spiel gewesen. Der 3sat-Film "Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland" von Claire Willsch versucht im Rahmen eines Themenabends den Ursprüngen dieses Verhaltens nachzugehen und ordnet es in Porträts und Interviews mit Betroffenen historisch ein.

Ignoranz und Rassismus prägen bis heute bei uns vielfach den Umgang mit Schwarzen. Die Geschichte ihrer Ausgrenzung ist lang. Zwar war Deutschland nur für kurze Zeit Kolonialmacht in Afrika, doch war auch Deutschland beim außereuropäischen Handel schon im 17. bis 19. Jahrhundert in den Sklavenhandel verstrickt. Schon die gut gekleideten schwarzen Kammerdiener der Hocharistokratie waren nicht selten geraubte Kinder und später Sklaven im goldenen Käfig.

Als die Franzosen nach dem Ersten Weltkrieg mit schwarzen Kolonialsoldaten das Rheinland besetzten, sprachen die Einheimischen von einer "schwarzen Schmach". Die Angst vor dem "schwarzen Mann" ging um und wirkt bis heute nach. Und nach dem Zweiten Weltkrieg waren es dann die Kinder der amerikanischen Soldaten und deutschen Frauen, mit denen die Deutschen nicht umgehen konnten. Viele kamen in Kinderheime oder wurden im Ausland adoptiert. Deutsch und schwarz sein, war in den Fünfzigern für die große Mehrheit nur schwer vorstellbar – Ergebnis einer jahrhundertealten rassistischen Tradition.

Doch inzwischen ist ein neues schwarzes Selbstbewusstsein entstanden. Der 3sat-Film erzählt viel Wahres über strukturellen Rassismus, zeigt aber auch eine neue Community und beleuchtet ganz aus der Nähe ihre Anliegen in Deutschland. Im Anschluss (21.15 Uhr) wird im 3sat-Themenabend zum Rassismus der Film "Die Macht der Vorurteile – Rassismus bewusst verlernen!" wiederholt. Menschen jeglicher Hautfarbe und Herkunft sind im Erbgut fast vollständig gleich. Dennoch ist Rassismus im vermeintlich aufgeklärten Deutschland tief verwurzelt. Denise Dismer und John A. Kantara erkunden in ihrem Film, woran das liegt.

Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland – Mi. 29.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren