Asphalt-Cowboys

SERIE • 13 Staffeln • Reality-TV, Sonstige, Dokumentation, Abenteuer, Unterhaltung • Deutschland • 2012
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Originaltitel
Asphalt-Cowboys
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Gunter Gabriel, Andreas Schuberth

Episoden-Guide

1. Asphalt-Cowboys (6 Episoden)
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
01
Willkommen in der Hölle!
Trucker Piet ist auf heißem Pflaster unterwegs. Normalerweise bringt den 51-Jährigen so schnell nichts aus der Ruhe, denn er sitzt schon seit über 30 Jahren auf dem Bock. Doch momentan malocht Piet im Emsland als Betonfahrer und hangelt sich von Baustelle zu Baustelle – mitunter eine richtig fiese Plackerei. Fuhrunternehmer Marten liegt dagegen gut in der Zeit. Für ihn ist es ein besonderer Tag: Der 29-Jährige arbeitet zum ersten Mal mit einem Kurierdienst für große Spezialfrachten zusammen. Da heißt es Paletten laden – runde 20 Kilo das Stück! Vom Tegernsee an die Adria: Transportunternehmer Andreas startet zu seiner Lieblingstour. Die Strecke ist dem Asphalt-Cowboy bestens vertraut. Doch dieses Mal läuft trotz aller Routine nicht alles nach Plan.
02
Alles überhaupt kein Problem!
"Asphalt-Cowboy" Marten hat in dieser Episode der neuen Doku-Serie mit den Widrigkeiten des Fernfahrer-Alltags zu kämpfen. Lange Wartezeiten und akuter Parkplatzmangel sind nur zwei von vielen Problemen, mit denen er sich herumschlagen muss. Mächtig unter Zeitdruck versucht der Fuhrunternehmer auf dem Weg zum nächsten Ladeort verlorene Zeit gut zu machen. Ob das ausreicht, um sein Pensum zu schaffen, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Fahrer-Kollege Andreas ist inzwischen in bella Italia unterwegs. Dort nutzt er eine Verzögerung, um seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: der peniblen LKW-Wäsche! Doch am nächsten Morgen muss auch Andreas wieder Gas geben und eine Eilfracht über den Brenner bringen. Trucker Piet konnte unterdessen der Beton-Maloche auf der Baustelle entfliehen und hat nach langer Zeit wieder eine Fern-Tour ergattert - mit einem Hänger voller Leergut geht es für ihn in die Bayerische Hauptstadt.
03
Hello Sweden!
Auf in den Norden! Asphalt-Cowboy Andreas ist schon ganz heiß auf seine nächste Tour. Von Rostock aus geht es für ihn via Fährschiff nach Schweden – in das Heimatland seines geliebten LKWs. Beim Zwischenstopp am Autohof Berg wird Fernfahrer-Kollege Piet auf seinen Vorzeige-Truck aufmerksam. Die beiden beschließen spontan, einen Teil der Strecke im Konvoi zu fahren. Natürlich wird dabei getestet, welcher Brummi auf der Autobahn besser zieht. Auch Fuhrunternehmer Marten muss auf die Tube drücken. Er ist in die andere Richtung unterwegs und transportiert Zeitschriften gen Süden. Bei Trucker-Legende Siggi stehen die Räder momentan still: Er lässt sich von Profi-Ausstatter Ernst sein Fahrerhaus im großen Stil verschönern.
04
Jeder Fahrer ist der Beste
Country-Music und gute Laune – das sommerliche Trucker-Festival im niederbayerischen Frontenhausen liefert den Asphalt-Cowboys genau die richtige Abwechslung zum harten Fernfahrer-Alltag. Hier haben die Männer endlich mal Zeit zum Feiern. Nur Transportunternehmer Marten muss auf der Autobahn malochen. Dafür hat er dieses Mal Verstärkung mit an Bord, denn sein Vater greift ihm unter die Arme. Doch schon beim Ankuppeln der Auflieger gibt’s die ersten Probleme. Kollege Andreas genießt inzwischen die relaxte Atmosphäre auf dem Festival und lässt sich dort auch in Sachen Truck-Veredelung inspirieren. Wobei, preisverdächtig ist sein Laster ja eigentlich schon jetzt, genau wie der von seinem Kollegen Sigi. Fahrer Piet hält dagegen wenig von dicken Motoren und teurer Ausstattung. Er dreht die Uhr zurück und trabt, wie früher die Fuhrleute, mit Pferd und Wagen durchs Emsland.
05
Folge 5
06
Folge 6
2. Asphalt-Cowboys (8 Episoden)
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
01
Irgendwas ist immer!
Holzfahrer Thorsten Ecker sitzt bereits vor Sonnenaufgang hinterm Lenkrad seines tonnenschweren LKW. Der 38-jährige Trucker ist auf dem Weg in die Berge, um seine erste Fuhre abzuholen. Er hat das Unternehmen vom Vater übernommen und ernährt damit seine 4-köpfige Familie. Noch ahnt der Unterfranke nicht, dass ihm dieser Arbeitstag einen Haufen unangenehme Überraschungen beschert. Andreas Schubert startet in der Zwischenzeit zu einer Sammelgut-Tour nach Italien – dabei steht der erfahrene Transportunternehmer unter enormem Zeitdruck. Und Trucker-Lady Monika bricht im Konvoi zu einer Schwerlast-Tour an die Ostsee auf. Die 41-Jährige hat zwar erst seit drei Jahren ihren LKW-Führerschein, darf aber trotzdem schon große Frachten kutschieren – gelernt ist eben gelernt. Wenn Monika auf dem Bock sitzt, darf aber einer nie fehlen: ihr Terrier Aik.
02
Wie im richtigen Leben
Um kurz nach fünf Uhr morgens wirft Truckerin Monika auf der Raststätte Frankenwald in Bayern den Motor an. Dieser Tag wird für die 41-Jährige eine ziemliche Tortur, denn ihr macht ein grippaler Infekt zu schaffen. Am Abend wartet auf die toughe Schwäbin keine heiße Badewanne, sondern ein schnöder Baucontainer ohne Warmwasser mitten in der vorpommerschen Provinz. Doch davon lässt sich Monika nicht ausbremsen, fest entschlossen macht sie sich auf den Weg Richtung Norden. Transportunternehmer Marten ist inzwischen mit einer Ladung Stahlträger nach Augsburg unterwegs. Der 30-Jährige hat wegen des saisonalen Konjunkturtiefs bis dato noch keine Rückladung organisieren können. Ein Riesenproblem für den Trucker! Eine Leerfahrt kann er sich nämlich nicht leisten, da er sonst Sprit, Maut und Verpflegung aus eigener Tasche zahlen müsste. Für Holzfahrer Thorsten dagegen ist die Welt heute völlig in Ordnung. Er hat Eichen aus dem Frankfurter Stadtwald geladen.
03
Ihre Sehnsucht ist die Ferne!
Der Holsteiner Marten Nottelmann ist wieder frohen Mutes: Die Auftragslage im Transportgewerbe hat sich gebessert, jetzt ist eine präzise Disponierung das A und O im Tagesgeschäft. Doch so sehr man sich als Trucker auch bemüht: Nichts ist so alt wie die Dispo von gerade eben! Das weiß auch Kühlerwagenfahrer Uwe Wenta. In Bremerhaven lädt er heute für einen großen Schiffsausrüster Frischeprodukte und Tiefkühlware. Für Uwe bedeutet das: Immer auf die Temperatur im Hänger achten, sonst ist die Ware womöglich bereits am Ankunftsort verdorben. Betonkutscher Piet hat unterdessen aufgrund der winterlichen Flaute in der Bauindustrie umgesattelt: In einem Tanklastzug fährt er nun von Dorf zu Dorf, quer durch seine emsländische Heimat. Doch mit dieser Ladung ist Piet ein Neuling – wenn das mal gut geht!
04
Unterwegs kann alles passieren!
Trucker-Lady Monika ist mit einem ganz besonderen Auftrag auf Tour. Sie soll Qualitäts-Särge aus Niederbayern holen, denn ihre Spedition betreibt neben dem Transportgeschäft auch ein Bestattungsinstitut. Natürlich fährt sie nicht leer ins Bayernland und macht sich voll beladen mit hochwertigen Pumpspeichern auf den Weg. Doch die Anlieferung im Bayerischen Wald droht bald zu einer Irrfahrt zu werden. Und während Holzfahrer Thorsten nach einer Spezial-Tour mit stählerner Ladung schon längst in bester Laune den Maibaum auf dem Dorfplatz aufstellt, schwillt Italienfahrer Andreas Schubert einmal mehr der Kamm – wieder nix mit Dolce Vita!
05
Folge 5
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
06
Folge 6
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
07
Folge 7
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
08
Folge 8
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
3. Asphalt-Cowboys (4 Episoden)
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
01
Mit Herz und Verstand
Ruhrpott-Trucker Mike macht sich mitten in der Nacht auf den Weg nach Berlin. Diese Strecke kennt er wie aus dem Effeff, denn der Lkw-Fahrer malocht gerade wie am Fließband. Holzfahrer Thorsten transportiert unterdessen Edelhölzer für eine Versteigerung. Ein Job wie gemacht für den fränkischen Fahrer und seinen Z-Kran. Und Pferdetransporteur Gerald und sein Beifahrer Günther aus Litauen brechen in dieser Folge gen Süden auf. Auf ihrer Tour nach Spanien und Portugal müssen die Pferdeflüsterer elf Rösser versorgen.
02
Macken haben alle
Andreas Schubert ist guter Dinge: Der Lkw-Fahrer freut sich auf seine nächste Tour, denn es geht nach Süditalien. Genau die Kragenweite des bayerischen Genießers. Seine Kollegin Monika wird unterdessen auf dem Weg nach Österreich von einer Großbaustelle ausgebremst. Die 42-Jährige hat auf ihrem Tieflader einen riesigen Tank geladen. Pferdetrucker Gerald und Neuling Günther entladen unterdessen in Spanien ihre ersten Vierbeiner. Dabei muss das Duo höllisch aufpassen, dass ihm keines der temperamentvollen Tiere abhandenkommt.
03
Schön ist überall
In Österreich regnet es Bindfäden. Doch davon lässt sich Florian Steinhäuser nicht die Laune verderben. Schließlich steht eine seine Lieblingstouren auf dem Programm. Es geht durch den Eurotunnel auf die britische Insel. Ein Problem bereitet dem tiefenentspannten Trucker jedoch Bauchschmerzen: Illegale Einwanderer, die versuchen als blinde Passagiere im Lastwagen über die Grenze zu gelangen. Andreas Schubert hat unterdessen in Rimini mit langen Wartezeiten zu kämpfen. Der Lkw-Fahrer nutzt die unliebsame Zwangspause zur Truckpflege.
04
C'est la vie!
Endspurt auf der Insel: England-Trucker Florian Steinhäuser transportiert eine wertvolle Ladung an die Nordseeküste. Der Rennwagen in seinem Auflieger ist 100 000 Euro wert. Ruhrpott-Trucker Mike Cohnen ist unterdessen auf dem Weg in den Norden – ausladen in Hamburg, rückladen in Bremen. Die Termine sind knapp kalkuliert. Doch ein Männerabend mit Kumpel Nick in der Raststätte Jägerheim entschädigt für so manchen Stress. Marten Nottelmann geht derweil zum ersten Mal auf Tour mit seinem nagelneuen Volvo.
4. Asphalt-Cowboys (4 Episoden)
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
01
Besser als Meditieren
Neue Strecken, neue Fahrer, neue Abenteuer: DMAX geht auf große Fahrt mit den Königen der Autobahn. Die „Asphalt-Cowboys“ brettern in den neuen Folgen mit ihren tonnenschweren Lkws quer durch Europa: von Schweden über Paris bis auf die Balearen. Der Trucker-Alltag auf den Straßen und Rastplätzen ist für Kühlwagenfahrer Steffen, mit Feinkost auf dem Hänger, Andreas im Scania R 620 und Dieter, der sich auf Mallorca-Umzüge spezialisiert hat, kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdrucks, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphalt-Cowboys“ ihren Job niemals tauschen. Sprecher der Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel. In den neuen Folgen nimmt der „deutsche Johnny Cash“ mit einem Helden der Autobahn einen Song im Tonstudio auf.
02
Komm mit mir auf Tour!
Piet Hackmann veranstaltet mit seinen Kumpels ein Truckertreffen. Anschließend werden für die nächste Tour Schnitzel auf den Hänger geladen. Dabei muss Lehrling Steffen tatkräftig mit anpacken. Asphalt-Cowboy Florian Steinhäuser kämpft sich unterdessen auf der britischen Insel durch das Verkehrschaos in Dublin. So laut und verrückt hatte sich der Rheinländer die irische Hauptstadt nicht vorgestellt. Steffen Müller nimmt in dieser Folge Kurs auf Paris. Der Kühlwagenfahrer lädt auf dem Großmarkt in Frankreich Lebensmittel für die süddeutsche Edelgastronomie.
03
Wo die Liebe hinfährt
On the road again! Ruhrpott-Trucker Mike bricht gemeinsam mit Spediteur Daniel Richtung Schweden auf. Solche Aufträge sind eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag auf deutschen Autobahnen. Beim Abladen in Trelleborg kämpft das Duo jedoch mit Verständigungsproblemen. Kühlwagenfahrer Steffen nutzt derweil die Gelegenheit und unternimmt mit seinem Lkw eine Besichtigungstour durch Paris. Und in Aldenhoven macht sich Fahrer Dieter bereit für eine Umzugs-Tour auf die Balearen. Der Asphalt-Cowboy will pünktlich die Fähre in Barcelona erreichen.
04
Der letzte Auspuff
Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen: Der Alltag auf den Autobahnen ist oft kein Zuckerschlecken. Trotzdem würden Ruhrpott-Fahrer Mike Cohnen und Spediteur Daniel Schewe ihren Job niemals tauschen, denn so manche Tour versöhnt die Asphalt-Cowboys mit einmaligen Erlebnissen. An einem See in Schweden erlebt das Duo echte Trucker-Idylle. Umzugsfahrer Dieter ist unterdessen auf Mallorca angekommen und entlädt dort seinen Auflieger. Die Arbeiten gehen gut voran, daher bleibt vor dem nächsten Termin Zeit für eine Inselrundfahrt.
5. Asphalt-Cowboys (6 Episoden)
Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphaltcowboys“ ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf große Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche „Johnny Cash“.
01
Der LKW-Gott
Mike Cohnen und Daniel Schewe steht eine Mammut-Tour bevor. Das Ziel ihrer Reise ist Norwegen. Damit unterwegs alles glatt geht, lassen die Asphalt-Cowboys ihre Lkws auf einem Autohof von einem Truckerpastor segnen. Thorsten Eckert kann sich ebenfalls nicht über Langeweile beklagen. Der Holzfahrer hat in dieser Folge alle Hände voll zu tun, doch plötzlich streikt sein Arbeitsgerät. Und im westfälischen Hamm machen die Mitglieder des Vereins „Kinder brauchen unsere Hilfe“ drei Vierzigtonner startklar für die Fahrt nach Litauen.
02
Ohne Laster komm ich nicht!
Piet Hackmann würde seine geliebten Schotterpisten niemals gegen öde Lagerhallen eintauschen. Deshalb ist sein Job genau nach seinem Geschmack: Der Asphalt-Cowboy transportiert in dieser Folge Torf und Hackschnitzel, doch seine hemdsärmeligen Kollegen nehmen es mit der erlaubten Lademenge manchmal nicht so genau. Mike und Daniel genießen auf ihrer Tour nach Norwegen unterdessen wunderschöne Natur und erleben einen Truckerabend mit polnischen Kollegen, der den Fahrern aus dem Ruhrpott die Augen öffnet.
03
Chef von allem
Mike Cohnen und Daniel Schewe haben in Norwegen mit einer abenteuerlichen Abladestelle zu kämpfen. Die Trucker sollen mitten in einem Wald Abwasserrohre ausliefern. Es ist eng, matschig und weit und breit ist keine Firma in Sicht. Doch dann kommen ihnen plötzlich zwei Kollegen entgegen. Der bayerische Spediteur Andreas Schuber wechselt derweil in dieser Folge auf den Beifahrersitz. Sein neuer Angestellter Christian soll zeigen, was er drauf hat. Deshalb lässt ihn Andreas ans Lenkrad seines geliebten, aufgemotzten Scanias.
04
Komplizen wie wir
Mallorca-Spediteur Dieter Lynen macht sich bereit für eine Tour auf seine Lieblingsinsel. Mit deutschem Bier und Möbeln auf dem Hänger geht es über Südfrankreich und Barcelona auf die Baleareninsel. Die Fahrer des Vereins „Kinder brauchen Hilfe“ aus dem westfälischen Hamm haben unterdessen in Osteuropa mit eigenwilligen Verkehrsregeln zu kämpfen. Als Trucker Norbert mit seinem schweren Lkw auf der Autobahn in Litauen wenden muss, platzt dem sicherheitsbewussten Ex-Polizisten der Kragen.
05
Heimat im Herzen
Frau am Steuer: Spediteur Daniel Schewe hat eine neue Fahrerin eingestellt. Maike besitzt erst seit einem halben Jahr einen Lkw-Führerschein und fährt zum ersten Mal alleine eine Tour für ihren Chef. Mallorca-Trucker Dieter Lynen trifft unterdessen an seinem freien Abend auf der Balearen-Insel die Sängerin Melanie Müller und die Fahrer des Vereins „Kinder brauchen Hilfe“ aus dem westfälischen Hamm legen die letzten Kilometer ihres Vierzigtonner-Hilfsgütertransports nach Litauen auf einer abenteuerlichen Straße zurück.
06
Für immer!
Der große Tag ist endlich gekommen: Asphalt-Cowboy Mike Cohnen heiratet seine Bianca! Zur Feier des Tages veranstalten die frisch Vermählten ein Trucker-Fest mit Lkw-Konvoi. Country-Barde Gunter Gabriel, „der deutsche Johnny Cash“, ist auch mit von der Partie und singt dem Brautpaar höchstpersönlich ein Ständchen. Spediteur Dieter Lynen und seine Fahrer laden unterdessen auf Mallorca 20 000 Liter Bier ab, und Holzfahrer Thorsten Eckert bleibt auf der Wald-Tour im Taunus in dieser Folge nicht von Pannen verschont.
6. Staffel 6 (6 Episoden)
01
Die Perle
02
Hilf dir selbst
03
Ich lenke, also bin ich
04
Lebe deinen Traum
05
Im Wendekreis der Schnecke
06
Der Plan vom Glück“
7. Staffel 7 (6 Episoden)
01
Schlauchwochen
02
Die ewige Baustelle
03
In guter Gesellschaft
04
Was Mann tun muss
05
Schwere Last
06
Heimathafen
8. Staffel 8 (12 Episoden)
01
Der Wettkönig
02
Manege frei!
03
Als Trucker fängt das Leben an
04
Globetrotter
05
Die Rettungsinsel
06
Wie der Vater …
07
Kraftfahrakt
08
Der Selbermacher
09
Lieber so als anders
10
Mexiko
11
Kunststück
12
Einfach mal Fresse halten
9. Staffel 9 (12 Episoden)
01
Rein, raus, fertig, weg
02
Stinken muss man nicht!
03
Mehr Miteinander!
04
Der beste Tag des Jahres
05
Keine Leberwurst in Israel
06
Der Sound für Deinen Stau
07
Die Jugend von heute
08
Hammer, Bumm!
09
Haifa, Haifa!
10
Geld oder Leben
11
Der Kalahari-Express
12
Krümelmonster
10. Staffel 10 (12 Episoden)
01
Die Langhebelzugratsche
In Norwegen und auf Mallorca, im Ruhrpott und in Schleswig-Holstein, in Ostwestfalen und in Sachsen-Anhalt: DMAX geht auf große Fahrt mit den Königen der Autobahn. Vom Kühlerfahrer in Skandinavien bis zum Reetdach-Trucker auf dem Weg zum nächsten Einsatzort: Der Alltag auf den Straßen und Rastplätzen ist für die Protagonisten der Serie kein Zuckerschlecken. Denn in der Transportbranche herrscht ein gnadenloser Konkurrenzkampf. Doch trotz Zeitdruck, Staus, Umleitungen und Verkehrskontrollen würden die „Asphalt Cowboys“ ihren Job niemals tauschen.
02
Alte Hunde
03
Adler und Büffel
Coole Trucks mit Airbrush-Design: Mario Bruns ist stolz auf seine Lkws, denn die 40-Tonner sind echte Hingucker. Der Spediteur macht sich mit seinem Fahrer Uwe Rowold bereit für eine Tour nach Italien. Aber das Beladen der Fahrzeuge entwickelt sich zu einer Nervenprobe. Jens Lindner ist derweil im Nahverkehr unterwegs. Der sächsische „Asphalt Cowboy“ liefert in Rabenau Möbelteile ab. Und Markus Trojak hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der Bike-Fan aus Rheinland-Pfalz trifft in dieser Folge auf die Harley des „Terminators“ Arnold Schwarzenegger.
04
Immer unten
Mallorca-Spediteur Dieter Lynen lädt Umzugsmöbel in seinen 40-Tonner. Der Kunde hat die Fracht gut verpackt. Einem Sturz vom Stapler halten die Spanholz-Kisten aber dann doch nicht stand. Uwe Rowold und Mario Bruns suchen derweil auf ihrer Italien-Tour verzweifelt nach einem Parkplatz. Mit diesem Dilemma haben Fernfahrer regelmäßig zu kämpfen, denn die vorhandenen Stellflächen sind permanent überfüllt. Und Jens Lindner freut sich auf ein Wiedersehen mit seinen Geschwistern. Der Sachse will seinen Entladetermin mit einem Besuch bei der Familie verbinden.
05
Ein Bett im Maisfeld
Wildblumen und Maisfelder: Dieter Lynen ist auf seiner Mallorca-Tour angetan von der Vegetation. Der Rheinländer transportiert Gartenhäuser auf die Balearen. Dabei kommen im Führerhaus schmerzliche Erinnerungen hoch. Uwe Rowold beginnt den Tag derweil mit einer „Kanisterwäsche“. Der „Asphalt Cowboy“ ist seit 40 Jahren im Fernverkehr unterwegs. Aber in der Lombardei lernt Uwe einen Kollegen mit noch mehr Berufserfahrung kennen. Und Daniel Schewe hofft nach einem schweren Unfall auf bessere Zeiten. Der Spediteur nimmt eine neue Zugmaschine in Empfang.
06
Die Yuccapalme
Raus aus dem Büro: Dieter Lynen sitzt als Leiter einer Spedition nur noch selten auf dem Bock. Seine 1500 Kilometer lange Tour nach Spanien ist eine willkommene Abwechslung. Aber beim Entladen auf der Ferieninsel Mallorca sorgt eine Yuccapalme für Unfrieden. In den Bergen Südtirols ist derweil absolute Konzentration gefragt. Dort lenkt Holzfahrer Ronny Vötsch seinen Truck über unbefestigte Straßen. Und Sven Pittke macht sich mit Lavagestein im Kipper auf den Weg nach Belgien. Svens Arbeitgeber hat sich auf den Transport vulkanischer Rohstoffe spezialisiert.
07
Ortskontrollfahrt
Emanuel Bock aus Niedersachsen transportiert Tierfutter zu Bauernhöfen in Norddeutschland. Der „Asphalt Cowboy“ ist überwiegend im Nahverkehr unterwegs. Aus gutem Grund, denn Emanuel schlafwandelt. Eine Nacht im Brummi an der Autobahn könnte ihn Kopf und Kragen kosten. Ronny Vötsch darf sich ebenfalls keinen Fehltritt erlauben. Der Holzfahrer rangiert mit seinem Lkw am Ladeplatz in den Bergen Südtirols in 2000 Meter Höhe nur eine Handbreit vom Abhang entfernt. Und Sven Pittke raubt im Führerhaus seines Lasters eine Schraube den letzten Nerv.
08
Zu zweit allein
Nichtstun ist nicht sein Ding. Deshalb ist Ronny Vötsch froh, dass er nach einer Handgelenksverletzung wieder auf dem Bock sitzen kann. Der Österreicher lädt in Südtirol mit einem Kran Sturmholz auf seinen Lkw. Michel und Daniela Krämer brechen derweil nach Skandinavien auf. Das Trucker-Paar soll in Oslo eine Fuhre Fisch abliefern. Und Ines Böttcher steuert mit ihrem Kipper Baustellen rund um den Bodensee an. Die alleinerziehende Mutter ist vor 14 Jahren von Chemnitz in die Schweiz umgezogen. Dort hat sie sich mit ihrem Sohn Joey ein neues Leben aufgebaut.
09
Der Teufelstruck
Langstrecken-Flitzer statt Kühlauflieger: „Asphalt Cowboy“ Sven Julitz transportiert einen pfeilschnellen Porsche zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Das Aufladen des Fahrzeugs ist eine Wissenschaft für sich. Daniela und Michel Krämer putzen ihren Lkw derweil für eine Tour nach Trondheim heraus. Das Duo hat seinen bärenstarken Scania S650 „Lucifer“ getauft. Und Ines Böttcher legt im Kipper den Rückwärtsgang ein. Aber die Zufahrt an der Baustelle in St. Gallen hat es in sich. Dort fährt sich die Trucker-Lady beim Rangieren ein Loch in den Reifen.
10
Mit dem Arsch an der Wand
Fernfahrer aus Leidenschaft: Arkadius Weindich hat nach drei Scheidungen genug von der Ehe. Er sitzt lieber auf dem Bock. Der 42-jährige „Asphalt Cowboy“ beliefert mit seinem Lastkraftwagen Schreinerei-Betriebe. Michel und Daniela Krämer laden derweil im norwegischen Trondheim eine Ladung Styropor ab. Danach geht es mit der Fähre weiter nach Tromsø. Und Trucker-Lady Ines Böttcher kämpft sich mit ihrem tonnenschweren Kipper durch den Großstadtverkehr in Zürich. Als das Navi im Führerhaus den Geist aufgibt, beginnt in der Schweiz eine Irrfahrt.
11
Alles Gold dieser Welt
Michel und Daniela Kraemer kommen auf ihrer Tour nach Torsvag hinter einem langsamen Caravan nur schleichend voran. Das sorgt am Lenkrad für Verdruss. Und was hält das Trucker-Ehepaar von norwegischer Rentiersuppe? Thorsten Eckert beliefert derweil eine Biogasanlage mit Holzbalken. Ein Job zum Naserümpfen – der den Geruchssinn des „Asphalt Cowboys“ strapaziert. Und Christina Scheib wird auf der Fahrt nach Süditalien von den Unwägbarkeiten des Brummifahrer-Alltags eingeholt. An der österreichischen Grenze streikt im neuen Scania-Lkw das Mautgerät.
12
Der V8-Rollator
Sauerland statt Rhön: Thorsten Eckert ist eigentlich Heimschläfer, aber in dieser Folge muss der fränkische Kraftfahrer in Nordrhein-Westfalen mit einem Bett im Lkw vorliebnehmen. Der „Asphalt Cowboy“ soll dort in den Wäldern Sturmholz abtransportieren. Christina Scheib gewöhnt sich derweil auf der Tour nach Süditalien an ihr neues „Führerhaus-Büro“. Die Trucker-Lady vom Tegernsee hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht. Und Sigi Reil transportiert mit seinem Scania R500 Container im Nahverkehr. Für seine alten Tage hat der Bayer auch schon vorgesorgt.
11. Staffel 11 (12 Episoden)
01
Women only
Die Truckfahrerin Chrstina Scheib transportiert in dieser Episode eine ganz besondere Fracht. Währenddessen bringt Thorsten Eckert 16 Meter lange Leerrohre zu einer Baustelle am Frankfurter Flughafen. Stefan Kleiß beliefert Dachdeckerbetriebe.
02
Zeitreise
Sven Julitz freut sich darauf auf seinen Auftrag im Ausland. Er soll einen Rennwagen von Niedersachsen nach Portugal zu überführen. Währenddessen muss Christina Scheib in ihrem Lkw noch ungefähr 500 Kilometer italienischen Stadtverkehr überstehen.
03
Hallo Südfrankreich!
Ines Böttcher beliefert Baustellen mit Asphalt. Aber ihr Kipper „Schorschi“ geht bald in Rente.
04
Zappzarapp
Vor Sven Julitz und sein Begleiter Rudi liegt die letzte Etappe ihrer 3000-Kilometer-Tour nach Portimão. Dabei wächst der Zeitdruck, denn die beiden wollen den Rennwagen pünktlich am Ziel abliefern. Im Auftrag seines Holzfahrer-Kollegen Carek, überführt Thorsten Eckert derweil einen Lastkraftwagen nach Polen. Dort gilt es, die eine oder andere Herausforderungen zu meistern, wie zum Beispiel das komplizierte Mautsystem.
05
König von Polen
Holzfahrer Carek steht wegen einer Geschwindigkeitsübertretung drei Monate ohne Führerschein da, deshalb springt Thorsten Eckert für seinen Kollegen ein. Denn die gerodeten Baumstämme in den polnischen Wäldern marschieren nicht von alleine ins Sägewerk. „Asphalt Cowboy“ Jens-Werner Dettmann verbindet derweil in Schweden das Nützliche mit dem Angenehmen. Der Brummi-Fahrer und Hobby-Fotograf hält abseits der Strecke Ausschau nach spannenden Motiven für seine Kamera. Und Stefan Kleiß ist reif für die Insel. Der Reet-Trucker transportiert Schilfrohr nach Sylt.
06
Vogel der Nacht
Matthias Hölzle ist in seinem „Black Lion“ auch gerne nachts auf den Fernstraßen unterwegs. Denn in welchem anderen Job kann man so viele Sonnenaufgänge erleben? Kraftfahrer Jens-Werner Dettmann frönt derweil in seiner Wahlheimat Schweden seiner großen Leidenschaft. Der Hobby-Naturfotograf bekommt in dieser Folge einen besonderen Schmetterling vor die Linse. Und Klaus Gaggl versorgt Wildtiere in den Bergen mit Futter. Der Kraftfahrer transportiert mit seinen Kollegen Thomas Schlintl und Florian Rattinger in Österreich Silageballen auf eine Hochalm.
07
Einer geht, einer kommt
Bei Nahverkehrsfahrer Jens Lindner steht Saisonarbeit auf der Agenda. In seiner sächsischen Heimat reifen leckere Früchte. Der 53-Jährige hat in dieser Folge Erdbeeren geladen. Andreas Zordel lenkt derweil ein besonderes Fahrzeug durch den Verkehr. Der Forellenzüchter transportiert in seinem umgerüsteten Scania lebende Fische von A nach B. Am liebsten fährt Andreas mit seinem Sohn Max, denn das Duo versteht sich ohne viele Worte. Und Joe Flege lebt in Nordamerika seinen Trucker-Traum. Der „Asphalt Cowboy ist vor zwölf Jahren nach Kanada ausgewandert.
08
Shower Power
Von Texas nach Kalifornien: Jens Flege steht im Führerhaus seines Lasters unter Zeitdruck. Aber am Tor seines Kunden hat sich ein junger Trucker-Kollege festgefahren. Mit vereinten Kräften versuchen die Männer, die Einfahrt wieder passierbar zu machen. Jens Lindner transportiert unterdessen eine Ladung Puderzucker nach Belgien. Das berüchtigte Maut-System im Nachbarland kostet den 53-Jährigen unterwegs jede Menge Nerven. Und Andreas Zordel und sein Sohn Max machen sich in Dänemark mit lebenden Saiblingen an Bord auf den Weg in die schwäbische Heimat.
09
Fisch on Tour
Andreas Zordel und sein Sohn Max sind ein eingespieltes Team. Die „Asphalt Cowboys“ laden in Dänemark lebende Saiblinge in ihren Lkw. In Schleswig-Holstein warten unterdessen zwei Fuhren Papier auf die Abholung. Uwe Rowold und Mario Bruns sollen die Fracht nach Madrid transportieren. Und Jens Flege macht sich auf den Weg nach Kalifornien. Für Berufskraftfahrer ist der „Golden State“ kein Traumziel.
10
Der Duftwald
Stefan Zellweger beliefert in Kanada Baustellen mit Maschinen. Das Gefühl von Freiheit im zweitgrößten Land der Erde möchte der gebürtige Schweizer nicht mehr missen. Uwe Rowold und Mario Bruns nehmen unterdessen frisch gestärkt mit Frikadellen und Nudelsalat die Fahrt durch Paris in Angriff. Die französische Hauptstadt ist bekannt für Staus und verstopfte Straßen.
11
Folge den Tomaten
Vanessa Skorepa hat den Lkw-Führerschein gemacht, um ihre Pferde zu Wettkämpfen zu transportieren. Aber mittlerweile lenkt die ehemalige Turnierreiterin hauptberuflich tonnenschwere Lastkraftwagen. Die 48-Jährige fährt Schubboden-Auflieger und Kipper im Nah- und Baustellenverkehr. Die „Asphalt Cowboys“ Uwe Rowold und Mario Bruns steuern derweil in Spanien eine Kfz-Werkstatt an, denn ein Sensor ihres Trucks ist defekt. Und der gebürtige Schweizer Stefan Zellweger macht sich in der kanadischen Provinz Saskatchewan auf den Weg zu einer Baustelle.
12
Warmduscher
Brigitte Jodlowski ist mit ihrem Kipper vornehmlich im Nahverkehr unterwegs. Aber manchmal muss die 35-Jährige auch im Lkw schlafen. Dann legt die Trucker-Lady großen Wert auf ein schönes Plätzchen für die Nacht. Jens Lindner macht sich unterdessen mit Silo-Fahrzeugen und Tankzügen vertraut, damit er einspringen kann, wenn in seiner Spedition Not am Mann ist. Und Stefan Zellweger soll in den kanadischen Rocky Mountains eine Landmaschine ausliefern. Unterwegs deckt sich der Auswanderer in einer Schweizer Metzgerei mit Wurst und Käsespezialitäten ein.
12. Staffel 12 (12 Episoden)
01
Wie die Wildsau
Thorsten Eckert liefert seine Fracht meistens bei Sägewerken ab. Aber in dieser Folge erledigt er einen Sonderauftrag. Der Langholz-Trucker beliefert gemeinsam mit drei Kollegen einen Zug. 36 Waggons mit Fichten sollen pünktlich in Richtung Österreich abfahren. David Duitser verabschiedet sich unterdessen in Namibia von seinem kleinen Sohn. Der Auswanderer ist nochmals Vater geworden. Dementsprechend schwer fällt ihm vor jeder neuen Tour der Abschied von der Familie. Und Kipperfahrerin „Bibi“ Jodlowski ist fokussiert auf das nächste Karriereziel.
02
MANfred
Ralf Kalabis-Schick und Jochen Thome machen sich mit einer Ladung Chemikalien auf den Weg nach England. Nach dem Brexit müssen sich die „Asphalt Cowboys“ auf der Tour auf lange Wartezeiten einstellen. David Duitser legt unterdessen in Namibia auf der Wildtierfarm seines Kumpels Jörg eine Pause ein. Und Jens Lindner nimmt sein neues Arbeitsgerät in Empfang. Der Sachse hat den Lkw mitgeplant und designt. Aber die Umstellung auf einen anderen Hersteller bringt auch Herausforderungen mit sich. Der Nahverkehrs-Trucker muss sein Fahrzeug neu kennenlernen.
03
Kaffee Illegal
David Duitser hat an der Küste von Namibia eine Ladung Grillkohle abgeliefert. Jetzt hofft der „Asphalt Cowboy“ im Hafen von Walvis Bay auf eine Rückladung, denn eine Leerfahrt hätte finanzielle Verluste zur Folge. Ralf Kalabis-Schick und Jochen Thome bekommen unterdessen auf der britischen Insel die ganze Härte des Brexits zu spüren. Die hessischen Trucker stehen neun Stunden im Stau, bevor es durch den Eurotunnel in Richtung Heimat geht. Und Manuel Feigl hat die Spedition gewechselt. Er transportiert mit seinem Tieflader jetzt Betonteile durch NRW.
04
Kein Wikinger
David Duitser hat in Namibia sein Glück gefunden. Der 53-jährige Auswanderer muss dort noch eine Tour fahren, bevor er sich auf den Rückweg zu seiner Familie in die Landeshauptstadt Windhoek macht. Aber ein winziger Nagel stellt den Zeitplan des „Asphalt Cowboys“ auf den Kopf. Manuel Feigl steuert derweil mit seinem Lastkraftwagen in Nordrhein-Westfalen Baustellen an. Und Melanie Kebinger hat sich als alleinerziehende Mutter von der Angestellten zur selbstständigen Unternehmerin hochgearbeitet. Ihr rot-schwarzer Truck ist in ganz Bayern bekannt.
05
Hollywood-Star
Matthias „Tschumbbl“ Hölzle fährt zum ersten Mal seit acht Jahren eine Auslandstour. Mit 20 Tonnen Tiefkühlpommes geht es über den Brenner Richtung Gardasee. Die Vorfreude auf das Italienabenteuer kann auch der aufziehende Nebel nicht trüben. Julia Batzdorf aus dem sächsischen Vogtland ist unterdessen im Nahverkehr unterwegs. Und für Markus Trojak ist im Sommer schon Weihnachten. Der „Asphalt Cowboy“ holt nach langer Wartezeit seinen neuen US-Truck beim Händler ab.
06
Wäldchesfesttagsplatz
Ein Spezialauftrag führt Thorsten Eckert in dieser Folge nach Frankfurt am Main. Der „Asphalt Cowboy“ soll dort im Stadtwald Baumstämme abholen. Aber dann streikt am Lastkraftwagen plötzlich die Lenkung. Julia Batzdorf aus dem sächsischen Vogtland steuert unterdessen auf ihrer Nahverkehrstour eine Firma mit großen Maschinen an. Der Termin ist ganz nach ihrem Geschmack. Denn dort kann die 27-jährige Trucker-Lady Kräne und nagelneue Traktoren bestaunen.
07
Topf und Deckel
Nach acht Jahren geht es für Christian Schulze beruflich mal wieder nach Italien. Der „Asphalt Cowboy“ hatte den Fernverkehr aufgegeben, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Mit einer bunt gemischten Ladung überquert der „Emsländer“ die Alpen. Joe Flege macht sich unterdessen auf den Weg in den US-Bundesstaat Idaho. Unterwegs bleibt ein wenig Zeit für gelebte amerikanische Geschichte. Und Raphaela Jung hat ein Schicksalsschlag zum Lkw-Fahren gebracht. Die 37-jährige Trucker-Lady liefert mit ihrem Schwertransporter Mobilkräne aus.
08
Bella Italia
Die „Asphalt-Cowboys“ sind in der 12. Staffel nicht nur in Deutschland unterwegs. Sie brettern mit ihren tonnenschweren Lastkraftwagen auch durch Italien und Skandinavien. Und David Duitser wird auf den Sandpisten Namibias ordentlich durchgeschüttelt. Der Trucker-Alltag auf den Straßen und Rastplätzen ist für Matthias Hölzle, Christina Scheib und ihre Fernfahrerkolleg:innen kein Zuckerschlecken. Denn in der Transportbranche herrscht ein gnadenloser Konkurrenzkampf. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphalt-Cowboys“ ihren Job niemals tauschen.
09
Glück im Spiel, Geld für die Liebe
Cindy Faber beliefert Baustellen in Hamburg mit Baggern und Radladern. Dabei soll sie in Zukunft der Vierbeiner „Tommy“ begleiten. Aber der kleine Welpe muss sich an die Touren im Lkw erst gewöhnen. Joe Flege und seine Frau freuen sich unterdessen nach der standesamtlichen Trauung im eiskalten Winnipeg auf eine Traumhochzeit in Las Vegas. Für Denise, die in der Schweiz als Sanitäterin bei der Feuerwehr gearbeitet hat, denkt sich der „Asphalt Cowboy“ eine besondere Überraschung aus. Und Christian Schulze nutzt seine Pausen zur körperlichen Ertüchtigung.
10
Die Trucker-WG
Christina Scheib ist oft im Nahverkehr unterwegs. Aber in dieser Folge soll die 37-Jährige in Schweden Gartenhäuser abliefern. Zunächst geht es allerdings Richtung Süden, denn die Ware wird in Österreich aufgeladen. Stefan Zellweger sichert unterdessen in Kanada auf seinem Tieflader einen tonnenschweren Kettenbagger. Der „Asphalt Cowboy“ transportiert Baumaschinen kreuz und quer durch Nordamerika. Und Cindy Faber steuert in Hamburg eine Baustelle an. Die Trucker-Lady ist sehr tierlieb und nennt neben ihrem Welpen „Tommy“ auch Pferde und Rinder ihr eigen.
11
Klapperschlange lässt grüßen
Die Fähre wartet nicht: Christina Scheib will mit dem Wasserfahrzeug nach Schweden übersetzen. Doch dazu muss sie pünktlich den Hafen in Kiel erreichen. Die 37-Jährige ist schrecklich abergläubisch. Deshalb hofft sie, dass unterwegs keine schwarze Katze ihren Weg kreuzt. Reet-Trucker Stefan Kleiß holt unterdessen bei Schäfer Kai im Wendland eine Fuhre Heidekraut ab. Über die Jahre hat sich zwischen den Männern eine echte Freundschaft entwickelt. Und Stefan Zellweger durchquert mit seinem Lastkraftwagen in den USA atemberaubende Landschaften.
12
Auspuff-Ravioli
Normalerweise lädt Thorsten Eckert bis zu 18 Meter lange Baumstämme auf seinen Lastkraftwagen. Aber in dieser Folge bekommt es der „Asphalt Cowboy“ mit ofenfertigem Brennholz zu tun. Für den Transport der Säcke ist sein Fahrzeug nur bedingt geeignet. Christina Scheib verlässt sich unterdessen in Schweden auf ihr Navigationsgerät. Der elektronische Wegweiser lotst die 37-jährige Trucker-Lady mit ihrem 40-Tonner im Großraum Göteborg durch ein ruhiges Wohngebiet. Und Stefan Zellweger liefert an der Grenze zwischen den USA und Mexiko einen Raupenbagger ab.
13. Asphalt-Cowboys (11 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
40 Jahr, verchromtes Haar
11
Episode 11