Ernest & Celestine: Die Serie

SERIE • 2 Staffeln • Animation, Familie, Made in Europe • Frankreich • 2017
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Ernest & Celestine: Die Serie"
flatrate

Bei Ernest und Celestine hält der Winter Einzug. Der Bär und die kleine Maus erleben viele Abenteuer und Feste, die den Winter zu einer schönen Jahreszeit machen: Ob nun beim Mäuseball, auf den alle Mäuse warten, beim Flug der Wildgänse nach Süden oder bei der Vorbereitung auf den Winterschlaf. Das Leben in der kleinen Stadt geht weiter, auch wenn die kühle Jahreszeit die Tage kürzer werden lässt.

Wo läuft "Ernest & Celestine: Die Serie"?

"Ernest & Celestine: Die Serie" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
MagentaTV.

Originaltitel
Ernest et Célestine, La Collection
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
FSK
6
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
01
Die kleinen Gespenster
Ernest und Celestine leben in einem wunderbaren alten Haus mit Garten. Der brummige Bär Ernest hatte die kleine Maus einst in einem Mülleimer gefunden. Nun sind sie unzertrennliche Freunde. Ernest liebt die Musik und spielt Geige. Celestine malt und tanzt am liebsten. Wenn sie auch kaum Geld haben, die beiden teilen Freud und Leid, backen und lachen oft zusammen und sind immer füreinander da. Heute pflücken sie Beeren in der Nähe der unheimlichen Mühle. Ernest behauptet, dass die Mühle verwunschen ist. Celestine kann das nicht glauben. Unter Ernests angstvollem Blick betritt sie das alte Gemäuer. Der Bär hält die Spannung kaum aus. Doch die mutige Celestine erlebt unterdessen in der alten Mühle eine schaurig schöne Überraschung. (Text: KiKA)
02
Die grüne Maus
Als Ernest sein Akkordeon hervorholt, um den Mäusen etwas vorzuspielen, erlebt er eine böse Überraschung. Ein Akkordeonknopf fehlt. Celestine hat eine Ahnung, wo er sein könnte. Es gibt nämlich die Legende von der grünen Maus, die sich nachts in die Häuser schleicht und anderen die Sachen wegnimmt. Ihre Mäusefreundinnen bekommen Angst bei diesem Gedanken. Doch Celestine macht sich auf, um die grüne Maus ausfindig zu machen. (Text: KiKA)
03
Der Außerirdische
Nachbarin Tulipe geht Ernest und Celestine mit ihrer Neugier auf die Nerven. Um ihr einen Streich zu spielen, basteln sie mit ihrem Freund Bolero ein Raumschiff und tragen es in den Garten. Madame Tulipe beobachtet das Raumschiff und den Außerirdischen im Nachbargarten mit ihrem Fernglas. Ernest, Bolero und Celestine sehen ihr heimlich zu und haben dabei ihren Spaß. Doch am nächsten Morgen wartet eine Überraschung auf die Freunde. (Text: KiKA)
04
Die Honigkekse
Ernest hat seine berühmten Honigkekse „Scharabietzky“ – benannt nach der alten Heimat – gebacken. Doch Celestine und ihre Freundinnen rümpfen die Nase. Die Kekse schmecken nach alten Socken. Ernest kann es kaum glauben, aber irgendwas scheinen seine Bienen dieses Mal beim Honig falsch gemacht zu haben. Aber was könnte es sein? Bei der Suche nach der Ursache des Sockengeschmacks finden Celestine und ihre Freundinnen eine heiße Spur. (Text: KiKA)
05
Der Ball der Mäuse
Der große Mäuseball steht bevor. Celestine ist schon aufgeregt, aber Madame Tulipe behauptet, dass dieser Tag jedes Jahr mit einer Katastrophe einhergeht. Zunächst will niemand es glauben. Madame Tulipe fürchtet, dass eine Naturkatastrophe bevorsteht und verbarrikadiert sich in ihrer Wohnung. Währenddessen üben die Mäuse mit Ernest fleißig ihre Tänze. Als Celestines Ballkleid dann von einem Sturm in den Dreck geweht wird, verzweifelt sie fast. (Text: KiKA)
06
Das Seeungeheuer
Augustin berichtet Celestine von seinem aufregenden Erlebnis auf der Insel, bei dem ihm ein Seeungeheuer begegnet ist. Unerschrocken wie sie ist, möchte Celestine das Ungeheuer unbedingt sehen. Zufällig will Ernest sowieso zum Angeln auf die Insel und die beiden Mäusekinder begleiten ihn. Vorsichtig schleichen sie über die Insel, doch Augustin kann den Platz nicht mehr finden, wo er damals gezeltet hat. Celestine wird misstrauisch. (Text: KiKA)
07
Winterschlaf
Auf der Wiese finden Ernest und Celestine ein Gänseei. Gerade als sie es näher betrachten, schlüpft eine kleine Wildgans, die den beiden sofort hinterherläuft. Celestine nennt sie Bibi. Bibi lebt den ganzen Sommer über bei Ernest und Celestine und teilt alles mit ihnen. Doch irgendwann wird sie erwachsen und muss fliegen lernen. Ernest und Celestine übernehmen den Unterricht, doch Bibi scheint gar nicht wegfliegen zu wollen. (Text: KiKA)
08
Bibi, die Wildgans
Der Winter ist da. Ein Schneesturm kündigt sich an und es wird immer kälter in der Stadt. Die Bären halten ihren Winterschlaf. Doch Ernest glaubt, dass es bei ihm noch nicht soweit ist. Da Ernest aus einem kalten Land stammt, in dem die Bären erst bei minus 10 Grad Winterschlaf halten, denkt er, es wäre zu früh für ihn. Doch der Hunger plagt ihn schon und Celestine läuft zu ihren Mäusefreundinnen in die Mühle, um Mehl für Kekse zu besorgen. (Text: KiKA)
09
Der große böse Bär
Ernest tritt im Museum eine Stelle als Museumswärter an. Celestine begleitet ihn und malt viele Bilder ab. Als Ernest kurz rausgeht, wird ein Bild gestohlen. Celestine hat den Dieb gehört. Der Museumsdirektor ist sehr ungehalten über den Kunstdiebstahl, doch Celestine hat eine Idee, wie man den Dieb noch ausfindig machen könnte. Bevor die Polizei kommt, die Ernest festnehmen soll, machen die beiden sich heimlich davon und gehen auf Räuberjagd. (Text: KiKA)
10
Ein Stern für Celestine
Ernest begegnet einem alten Musikerfreund, der mit Straßenmusik kaum genug zum Leben verdient. Er kommt mit zu Ernest und Celestine und will Ernest überreden, gemeinsam auf Tour zu gehen. Die beiden Bären musizieren miteinander und es klingt wunderbar. Leon erzählt von alten Zeiten und von Ernest als jungem Bär. Celestine ist begeistert, doch irgendetwas stört sie an Leon. Sie kann sich zunächst nicht erklären, was. Am nächsten Tag findet sie einen Brief. (Text: KiKA)
11
Die Großmutter aus Scharabska
Beim Betrachten der Sterne erzählt Ernest, dass viele Sterne nach ihrem Entdecker benannt sind. Das findet Celestine sehr reizvoll. Wie schön wäre es wohl, selbst einen Stern zu haben? Doch die unentdeckten Sterne sind sehr weit weg. Ernest versucht ein riesiges Teleskop zu bauen, mit dem man weit entfernte Sterne sehen kann. Gemeinsam mit Augustin, der die Astronomie liebt, fahren Ernest und Celestine auf einen Berg zum Sternegucken. (Text: KiKA)
12
Die Schlafwandlerin
Ernests und Celestines bester Freund Bolero wird von der Polizei verhaftet. Er soll der große böse Bär sein, nach dem die Polizei schon so lange sucht. Alle Indizien weisen darauf hin. Doch die beiden können nicht glauben, dass ihr bester Freund etwas Böses getan hat. Sie versuchen ihm aus der Patsche zu helfen und der Polizei zu beweisen, dass Bolero gar nicht der böse Bär sein kann. Aber die Polizisten sind eigensinnig wie immer. Armer Bolero! (Text: KiKA)
13
Der Süd-Express
Ernest ist aufgeregt, denn seine Großmutter hat sich angekündigt. Sie hat die lange Reise aus Scharabska gemacht und Ernest will der perfekte Enkel und Gastgeber sein. Celestine hilft ihm. Doch es ist nicht einfach aus einem simplen, gutmütigen Bären einen wohlerzogenen, gutgekleideten Enkel zu machen. Und dann steht die Großmutter auch schon vor der Tür. Einiges geht zunächst mal schief, doch die Großmutter scheint das nicht zu stören. (Text: KiKA)
14
Singen wie ein Bär
Eine neue Zugstrecke wird vom Bürgermeister freigegeben. Sie führt direkt ans Meer. Celestine würde so gerne mitfahren, aber das Ticket ist sehr teuer. Auch Ernest kann es sich nicht leisten. Celestine bewundert ihren Freund Augustin, der mit seiner Mutter mit dem neuen Süd-Express ans Meer fahren darf. Sie kann nur noch an Züge denken und an das Meer. Das tut Ernest in der Seele weh und er versucht, für seine kleine Freundin doch ein Ticket zu bekommen. (Text: KiKA)
15
Das verschwundene Bild
Der Kaufhausbesitzer Monsieur Martin möchte, dass Ernest auf seinem mechanischen Klavier die Leute unterhält. Doch Ernest findet dieses verstimmte Ding schrecklich und weigert sich strikt. Celestine versucht, zwischen Ernest und Monsieur Martin zu vermitteln. Aber das ist nicht einfach. Sie bittet ihren Freund Bolero um Hilfe. (Text: KiKA)
16
Krankenschwester Celestine
Eines Morgens wacht Celestine auf und kann ihren Zeichenblock nicht mehr finden. Alle ihre Bilder sind darin, eine Katastrophe. Auch andere Leute vermissen Dinge. Ob ein Dieb unterwegs ist? Bei dem Versuch, ihren Zeichenblock zu finden, stößt Celestine auf immer mehr Mäuse und Bären, die etwas Wichtiges vermissen. Meistens sind es sogar die Lieblingsdinge der Bestohlenen, die verschwunden sind. Eines Abends macht Ernest eine verblüffende Beobachtung. (Text: KiKA)
17
Das mechanische Klavier
Ernest bekommt die ehrenvolle Aufgabe zur Denkmalenthüllung des berühmten Stadtgründers zu singen. Hochstehende Persönlichkeiten werden anwesend sein. Ernest bekommt heftiges Lampenfieber. Er verliert sogar vor lauter Aufregung seine Stimme und bringt keinen Ton mehr heraus. Celestine und er versuchen in letzter Minute einen Ersatz zu finden, der das „große Lied der Bären“ singen könnte. Doch einen guten Sänger zu finden, ist schwieriger als gedacht. (Text: KiKA)
18
Das Einweihungsfest
Ernest hat die Keksration für eine ganze Woche gegessen. Davon bekommt er schreckliches Bauchweh und muss das Bett hüten. Aber er ist ein unzufriedener Patient und ruft ständig Celestine. Die besorgte Maus pflegt ihren Freund wie eine Krankenschwester und ist sehr fürsorglich. Auch die Besucher Madame Tulipe und Bolero sind krank und werden immer anstrengender. Celestine hat eine Idee, wie sie den Patienten die Langeweile vertreiben kann. Das hilft. (Text: KiKA)
19
Die Schneemaus
Ernest ist zum Einweihungsfest bei seinem Cousin eingeladen. Celestine und er freuen sich schon sehr, doch nach einem Telefonat mit dem Cousin wird klar, dass Celestine nicht eingeladen ist. Ernest will daraufhin auch nicht mehr zur Feier fahren, doch Celestine besteht darauf, dass er die Gelegenheit wahrnimmt und die Familie mal wieder sieht. Als sie aber am Morgen des Einweihungsfests aufwacht, hört sie ein lautes Poltern im Haus. (Text: KiKA)
20
Was ist los, Bolero?
Celestine malt für ihre Freundin ein Märchenbuch zum Geburtstag. Doch plötzlich geht ihr die Farbe aus und da wieer einmal gar kein Geld im Haus ist, muss sie sich was einfallen lassen. Während Ernest noch vor dem Kaufhaus steht und Musik macht, um ein paar Geldstücke für Farben oder Brot zu ergattern, geht Celestine zu Ernests Freund Bolero. Vielleicht kann sie da ja noch Farben auftreiben. Der Geburtstag ist schon am nächsten Tag. (Text: KiKA)
21
Celestines Geburtstag
Bolero kommt vorbei und möchte mit Ernest Tee trinken. In der Küche stößt er sich den Kopf und plötzlich scheint er sich an nichts zu erinnern. Er weiß nicht, wie er heißt und wo er wohnt. Ernest und Celestine können kaum fassen, was mit Bolero geschehen ist. Alle Versuche, ihn mit etwas Vertrautem an sein altes Leben zu erinnern, scheitern kläglich. Doch dann hat Ernest eine letzte Idee und sie machen mit Bolero einen kleinen Ausflug an den See. (Text: KiKA)
22
Madame Tulipe und die grüne Ratte
Celestine fällt plötzlich auf, dass sie überhaupt nicht weiß, wann sie Geburtstag hat. Ernest gesteht nach einem peinlichen Zögern, dass er es auch nicht weiß. Celestine ist empört. Ernest schlägt vor, auf dem Dachboden in alten Sachen zu kramen, damit man vielleicht den Tag herausfinden kann, an dem er Celestine gefunden hat. Von dem ganzen Krach und Gepolter auf dem Dachboden wird Madame Tulipe angelockt. Sie macht einen guten Vorschlag. (Text: KiKA)
23
Das Mäuseferienlager
Ernest und Celestine hören ihre Nachbarin Madame Tulipe um Hilfe schreien. Sie rennen ins Nachbarhaus und finden sie völlig panisch vor. Eine grüne Ratte ist in ihrem Haus. Die beiden beruhigen ihre Nachbarin, doch kurze Zeit später geht das Geschrei von vorne los. Madame Tulipe hat mittlerweile ihr ganzes Haus mit Mausefallen ausgelegt, die natürlich für alle Mäuse und sie selbst eine Gefahr darstellen. Ernest ist von ihr genervt. (Text: KiKA)
24
Alte Freunde
Celestine besucht ihre Freundinnen, die dabei sind, den Koffer fürs Ferienlager zu packen. Auch Augustin fährt mit. Traurig stellt sie fest, dass sie wohl den Sommer allein verbringen muss. Als sie Ernest davon erzählt, versucht er für sie noch einen Platz im Ferienlager zu ergattern. Doch Celestine war noch nie in einem Ferienlager und hat Angst, dass sie dort alles falsch machen würde. Und zwei Wochen ohne Ernest sind eigentlich auch nicht vorstellbar. (Text: KiKA)
25
Zusammen wird’s ein Fest
Ernest und Celestine bereiten mit viel Freude und Musik das Silvesterfest vor. Doch die Nachbarin Madame Tulipe mosert rum wegen des Krachs. Celestine hat eine Idee, wie man sie beruhigen kann. Celestine glaubt, dass Madame Tulipe nur so sauer ist, weil sie auch gerne jemanden hätte, mit dem sie singen und feiern kann. Ernest hat gerade einen Rüffel von Monsieur Martin bekommen, der auch immer schlecht gelaunt ist. Ob die beiden wohl zusammen passen? (Text: KiKA)
26
Simon ist verschwunden
Celestine hat ihren Stoffpinguin Simon auf der Straße verloren. Ernest überfährt Simon kurz darauf aus Versehen. Simons Auge ist weg. Ernest kann ihn Celestine so nicht zurückgeben. Die kleine Maus liebt ihren Simon über alles. Verzweifelt versucht Ernest, irgendwie ein neues Auge zu beschaffen. Er traut sich nicht, Celestine die Wahrheit zu sagen. Stattdessen geht er mit ihr zur Polizei und eine großangelegte Fahndung nach Simon beginnt. (Text: KiKA)
2. Staffel 2 (26 Episoden)
01
Das Geheimnis der Grünen Maus
02
Der Club Maus
03
Unheimliche Niesanfälle
04
Ein Hoch auf die Kunst
05
Endlich allein
06
Die Neffen von Madame Tulipe
07
Der sprechende Baum
08
Die Rückkehr des Seeungeheuers
09
Operation Diebesgut
10
Fröhliche Weihnachten Celestine
11
Ein Geschenk für Bolero
12
Der verwunschene Wald
13
Der Wind aus Scharabska
14
Die Nacht der Wünsche
15
Der Bär der kein Held sein wollte
16
Wer spricht verliert
17
Das Ende der Geschichte
18
Das Geheimnis der alten Mühle
19
Die präbärhistorische Höhle
20
Ein echter Augustin
21
Die Übernachtungsparty
22
Die verschwundene Musik
23
Der Winterschlaf-Tee
24
Das Blumenfest
25
Der Herr der Flöhe
26
Ernestine