Das große Wunder der Tierwanderungen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentation • Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2010
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Das große Wunder der Tierwanderungen"
flatrate

Millionen Tiere, Tausende von Kilometern, Hunderte von Geschichten - diese packende Serie veranschaulicht die großen Tierwanderungen, die jedes Jahr auf der Erde stattfinden. Folgen Sie den Zebraherden durch die afrikanische Steppe, Millionen roter Krebse auf ihrer Wanderung über die Weihnachtsinseln, gigantischen Walrossherden auf ihrem Weg aus der Arktis bis nach Russland und schillernden Schmetterlingsschwärmen auf ihrem Flug über Nordamerika.

Wo läuft "Das große Wunder der Tierwanderungen"?

"Das große Wunder der Tierwanderungen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Great Migrations
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch, Deutsch
Besetzung
Alec Baldwin, Vincent Cassel, Thomas Fritsch, Peter Coyote, James Byrnes
Sprache
Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Millionen Tiere, Tausende von Kilometern, Hunderte von Geschichten - diese packende Serie veranschaulicht die großen Tierwanderungen, die jedes Jahr auf der Erde stattfinden. Folgen Sie den Zebraherden durch die afrikanische Steppe, Millionen roter Krebse auf ihrer Wanderung über die Weihnachtsinseln, gigantischen Walrossherden auf ihrem Weg aus der Arktis bis nach Russland und schillernden Schmetterlingsschwärmen auf ihrem Flug über Nordamerika. Was veranlasst die Tiere, loszuziehen? Welche unsichtbare Macht führt sie ans Ziel? Diese Dokumentation gibt erstaunliche Antworten und zeigt auf, wie groß der Einfluss des Menschen auf die Tierwanderungen ist. Neben natürlichen Ursachen wie genetischen Bedingungen, Nahrungssuche, Paarung und Jahreszeitenwechsel spielen zunehmend auch der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt eine Rolle. Diesen einschneidenden Veränderungen versuchen die Arten immer einen Schritt voraus zu sein. Ob im Wasser, in der Luft oder auf dem Land - jede Art hat im Lauf der Evolution einzigartige Fähigkeiten erlangt, um am geeignetsten Ort ihren Bestand zu sichern.
01
Zum Wandern geboren
Um eine große Armee sicher ans Ziel zu bringen, braucht man Generäle und Offiziere, Mannschaften aber auch Pioniere und Scouts. Das ist bei den großen Tierwanderungen nicht anders. Ob Gnus, Elefanten, Wale oder Pinguine – immer gibt es Leittiere, die dafür sorgen, dass die Herde, das Rudel oder der Schwarm auf Kurs bleibt. Wie Hirten halten sie ihre Artgenossen zusammen. Ihre inneren, instinktiven Navigationssysteme steuern die Tiere über Kontinente und durch Ozeane. Ob Reisende tatsächlich und in ausreichender Anzahl ihre Ziele erreichen? Diese Frage ist entscheidend …
02
Das Band der Generationen
Bei ihren großen Wanderungen nehmen Tiere enorme Risiken auf sich – und in vielen Fällen geht es dabei nur um ein Ziel: die Sicherung des Nachwuchses. Ob Gnus oder Bisons, Schmetterlinge oder Lachse, Walhaie oder Pinguine – sie alle arbeiten instinktiv am Erhalt ihrer jeweiligen Spezies. Von den felsigen Gestaden der Falkland Inseln zu den Regenwäldern Costa Ricas und Australiens bis hin zu den Halbwüsten des Sudans machen sich Tag für Tag zahllose Tiere auf den Weg, um eine nächste Generation von Wanderern hervorzubringen und großzuziehen.
03
Die Wissenschaft der großen Tierwanderungen
Jede große Wanderung im Tierreich ist zugleich auch eine Reise der Leiden. Zahllose Hindernisse stellen sich den Tieren in den Weg, und die Wanderer reagieren mit Hilfe ihres Instinkts nahezu todesmutig. Die NATIONAL GEOGRAPHIC-Serie „Great Migrations“ zeigt dies auf eindrucksvolle Weise. Hinter die Kulissen dieser faszinierenden Dokumentation blickt nun „Great Migrations – Die Wissenschaft der großen Tierwanderungen“. Sie zeigt, was Wissenschaftler aus diesen Naturschauspielen lernen, welche Rückschlüsse sie für das Leben auf der Erde insgesamt ziehen können.
04
Fressen und gefressen werden
Jede Tierwanderung ist eine schicksalhafte Reise, bei der nichtzuletzt der Hunger eine wichtige Antriebsfeder ist. Tag für Tag machen sich Milliarden von Tieren auf den Weg zu neuen Jagd- und Weidegründen. Von mikroskopisch kleinem Plankton bis hin zu Herden riesiger Elefanten, vom majestätischen Weißkopfseeadler zu schillernden Quallen, vom Weißen Hai zum Wanderfalken – unzählige Bewohner des blauen Planeten leben ein Wanderleben.
05
Der Kampf ums Überleben
Die größten Tierwanderungen der Erde laufen nach exakten Zeitplänen ab. Jedes Individuum wird von einer inneren, mit den biologischen Chronometern seiner Artgenossen auf geheimnisvolle Weise synchronisierten Uhr angetrieben. Gemeinsam legen die Tiere nicht selten Tausende von Kilometern zurück. Ihre Ziele sind dabei recht klar: Es geht um Nahrung, Paarung, Brutpflege. „Great Migrations“ begleitet die Reisenden durch das Eis der Antarktis und die Salzwüsten Botswanas. Ganz gleich, wo auf diesem Planeten die Wanderung beginnt: Milliarden von Tieren nehmen die härtesten Strapazen auf sich …
06
Das Making-of
Die Event-Dokumentation „Great Migrations – Das große Wunder der Tierwanderungen“ gehört zu den größten und eindrucksvollsten TV-Produktionen aller Zeiten. Dieses Special blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie die atemberaubenden Aufnahmen entstanden, die die Zuschauer rund um den Globus in Erstaunen versetzen.
07
Der Soundtrack
Die atemberaubenden Bilder der Doku-Reihe „Great Migrations“ werden von einem gigantischen Soundtrack begleitet. Ein großes Symphonieorchester hat die opulenten Klänge eingefangen und unterstreicht damit die Wirkung des bildgewaltigen Epos. Dieses Special stellt die Musik in den Mittelpunkt und zeigt, wie der gewaltige Klangkörper eines Orchesters die Bewegungen von Gnus, Zebras, Walen, Schmetterlingen oder Falken auch zu einem akustischen Erlebnis macht.
Extras (1 Episode)
01
Episode 1

Hat Ihnen "Das große Wunder der Tierwanderungen" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: