Abenteuer Kanu-Tour
20.05.2024 • 17:00 - 17:30 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Reportage

Abenteuer Kanu-Tour

Das abenteuerlustige NDR Team Nina Zimmermann und Christian Haacke ist auf Paddeltour in Ostfriesland. Hier laden jede Menge Flüsse und Kanäle zum Wasserwandern ein. Ein besonders reizvolles und abwechslungsreiches Revier ist die Fehnroute im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Der Name Fehn bedeutet so viel wie Moor oder mooriges Wiesenland. Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Region urbar gemacht und Torf gestochen. Die Kanäle dienten zur Entwässerung, später auch zum Transport des wertvollen Brennstoffs. Das weitverzweigte Geflecht an Wasserwegen steht heute größtenteils unter Naturschutz. Typische Landschaftsmerkmale sind zudem weitläufige Wiesen, prächtige Windmühlen, weiße Klappbrücken und urige Dörfer mit Gulfhöfen und alten Backsteinkirchen. Die erste Etappe der Kanutour startet in Westgroßefehn und endet am Binnensee Timmeler Meer. Aufgrund seiner Lage, der besonderen Wasserqualität und einem breiten Sandstrand gehören das naturnahe Gewässer und der Ort Timmel zu den beliebtesten Ferienregionen Ostfrieslands. Auf dem Weg dorthin paddeln Nina und Christian aber zunächst auf dem Fehntjer Tief. Der Kanal beeindruckt durch großflächige Wasserrosenwiesen. Hier kann man zudem seltene Vögel beobachten. Zahlreiche Wasserbüffel und Kühe weiden am Ufer. Grund genug für einen spontanen Besuch bei Milchbauer Tobias Onneken. Der junge Landwirt betreibt den Hof in der dritten Generation. Das Kanuteam darf beim Melken helfen und mit der Familie selbst gebackenen Stachelbeerkuchen genießen. Nach der Ankunft in Timmel wartet auf Nina und Christian eine weitere sportliche Herausforderung: Boßeln beim KBV Germania Lübbertsfehn-Ihlowerhörn e.V. Nach einer Trainingsrunde Friesensport beginnt ein spannender Wettkampf im Straßenboßeln. Das Team mit Nina und dem Haacke bekommt dabei Unterstützung von den besten Werfern des Vereins. Am Abend wird es gemütlich. Am Bootshafen direkt neben dem Campingplatz von Timmel laden die Dauercamper Dagmar und Martin zum Grillen ein. Der zweite Tourenabschnitt beginnt am nächsten Tag in Rorichum nahe der Ems. Auch hier gibt es beeindruckende Naturstrecken für Paddler. Über das Oldersumer Sieltief geht es zurück auf das Fehntjer Tief und von dort Richtung Emden, Ziel der Kanureise. Auf halber Strecke endet das Fehngebiet. Doch der Ausflug in die quirlige Seehafenstadt lohnt immer. Vor allem mit dem Kanu. Der Stadtkanal in Emden bietet Wassersportlern einen einzigartigen Blick in die Gärten und Hinterhöfe der Stadt. Kein Wunder, dass Emden auch "Venedig des Nordens" genannt wird. In einer Teemanufaktur dürfen die Kanuabenteurer den Profis beim Test von frisch eingetroffenen Sorten zuschauen und die typische Ostfriesenmischung mit Kandiszucker und Sahnewölkchen probieren. Die Ostfriesen sind Weltmeister im Tee trinken, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei etwa 300 Liter im Jahr. Zum Abschluss geht es noch einmal vor die Tore Emdens nach Twixlum. Seit einigen Monaten produziert die junge Bäuerin Antje mit ihrer Familie feinen Schnittkäse aus hofeigner Milch. Nina und Christian dürfen testen und von den ersten gereiften Käselaibern probieren. Eine schöne Stärkung nach der ausgedehnten Paddeltour.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.