Agatha Christie - Mörderische Spiele
21.05.2024 • 03:15 - 04:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Les petits meurtres d'Agatha Christie
Produktionsland
F, CH
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Agatha Christie - Mörderische Spiele

In "Agatha Christie - Mörderische Spiele" ermitteln die Journalistin Alice Avril (Blandine Bellavoir), Kommissar Swan Laurence (Samuel Labarthe) und die Sekretärin Marlène Leroy (Élodie Frenck) mit französischem Flair in klassischen Fällen der britischen Erfolgsautorin. Elivre Morenkova hat alles, wovon man träumt: Sie ist schön, reich und ein gefeierter Filmstar. Sie lebt in einer vermeintlich harmonischen Ehe mit dem Produzenten ihrer Filme Georges Leroy, hat jedoch zahlreiche heimliche Affären mit Kollegen des Filmteams. Bei einem gemeinsamen Abendessen bricht Elvire ganz plötzlich tot zusammen. Alle Anzeichen sprechen für einen Suizid mittels Blausäure, die sie sich selbst ins Champagnerglas geschüttet hat. Doch Kommissar Laurence sieht genauer hin und findet Hinweise und jede Menge Motive für eine Ermordung der Diva. Georges, ihr Ehemann, ist ebenfalls von der Ermordung Elvires überzeugt und organisiert ein Abendessen mit allen Verdächtigen, bei dem er den Täter oder die Täterin entlarven will, wozu es jedoch nicht kommt, da Georges zuvor selbst einem Giftanschlag zum Opfer fällt. Kommissar Laurence sieht sich verworrenen Ermittlungen gegenüber, während die Reporterin Alice Avril die Aufklärung der Mordfälle von innen heraus zu forcieren versucht, indem sie sich für die Rolle der toten Elvire Morenkova casten lässt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.