Bürgeranwalt
25.05.2024 • 17:57 - 18:57 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bürgeranwalt
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Bürgeranwalt

Keine Aufforstung von wichtigem Schutzwald Familie W. besitzt ein Waldstück im Kleinwalsertal in Vorarlberg. Der sogenannte Schutzwald soll vor Lawinen und Muren schützen. Im Sommer 2020 hat die Lawinenverbauung Bregenz den alten Baumbestand aus dem Wald geschlägert. Mit der Familie wurde vereinbart, dass bis Herbst 2022 wieder aufgeforstet werden soll. Doch bis heute ist nichts geschehen. Die Lawinenverbauung besteht nämlich darauf, dass Familie W. ihren Privatweg zum Wald Jägern zur Verfügung stellen soll, damit diese den Wildbestand besser regulieren können. Doch das will die Familie nicht und gibt an, dass davon nichts in der geschlossenen Vereinbarung stehe. Volksanwalt Walter Rosenkranz hat Verständnis für die Haltung der Familie. Unbemerkter Tod - Warum wurden die Verwandten vom Tod des Onkels nicht verständigt? Familie G. aus Wien trifft sich Ende 2022 zum Weihnachtsfest. Doch einer fehlt, Onkel Franz. Weil er auch zu Hause nicht anzutreffen ist, verständigt der Neffe die Polizei. Von der erfährt er, dass sein Onkel bereits vor neun Tagen verstorben ist. Volksanwalt Walter Rosenkranz forderte bereits im Vorjahr ein neues Regelwerk, das sicherstellt, dass Verwandte bei Todesfällen informiert werden. Was hat sich seither getan? Teure Wohnung mit vielen Mängeln Ein junges Paar hat sich in Wien eine Dachgeschoßwohnung mit Terrasse um rund 600.000 Euro gekauft und beklagt in der Redaktion "Bürgeranwalt" gravierende bauliche und rechtliche Mängel. Der Verkäufer und Errichter der Wohnung beteuerte immer wieder, alles in Ordnung bringen zu wollen. Doch geschehen sei wenig bis nichts, sagt das junge Paar. Vielen anderen Wohnungskäufern in Häusern dieses Wohnbauträgers geht es ähnlich. Welche Chancen haben sie ihre Wohnungen noch juristisch und technisch saniert zu bekommen? Eigentumsbeschränkung in Tirol - Warum wurden Gründe von drei Bauern zum Wasserschutzgebiet erklärt? Ein Trinkwasserbrunnen und eine dazugehörige Wasserschutzzone sorgen in der Gemeinde Stumm im Bezirk Schwaz in Tirol seit Jahren für einen Streit zwischen der örtlichen Wassergenossenschaft und mehreren Landwirten. Letztere beklagen, dass sie durch die Einschränkungen der Schutzzone de facto enteignet worden seien. Ursprünglich sei ihnen in Aussicht gestellt worden, dass die Zone nur für eine Dauer von fünf Jahren als Notversorgung gedacht sei und alternative Wasserquellen gesucht würden. Gibt es die nach einer Diskussion in "Bürgeranwalt"?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.