Der Quiz-Champion
07.11.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Julia Geiß.
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Alexander Herrmann.
Vergrößern
Katrin Müller-Hohenstein.
Vergrößern
Originaltitel
Der Quiz-Champion
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Krönung des klügsten Kopfes

Von Rupert Sommer

Johannes B. Kerner zeichnet wieder einen Spielkandidaten mit überbordendem Faktenwissen und eiskalten Nerven aus. Die Siegprämie kann sich sehen lassen.

Es ist ja nicht so, dass es für kluge Köpfe, die es zudem auch noch ins Rampenlicht zieht, im deutschen Unterhaltungsbetrieb keine Bühnen gäbe. Im Gegenteil, die Quizshow-Flut ebbt nicht ab. Und doch trägt das ZDF-Format "Der Quiz-Champion" seinen Superlativ-Titel mit einer gewissen Berechtigung. Immerhin zeichnet der Sender in der von Show-Routinier Johannes B. Kerner moderierten Samstagabend-Sendung einen Allround-Könner aus, der sich die 100.000 Euro Siegprämie wohl verdient hat.

Wer kommt an den unerbittlichen Experten vorbei?

Die Kandidatin oder der Kandidat mit dem am breitesten gefächerten Wissen, dem klarsten Blick für Details und der verlässlichsten Nase, ja nicht in Fangfragen oder ausgelegte Fallen zu tappen, wird das Rennen machen. Dabei sind auch eine gute Portion Selbstbewusstsein und große Nervenstärke gefragt, immerhin bekommt man es in der Einzelprüfung mit besonders scharfzüngigen Experten zu tun.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer Quiz-Champion werden möchte, muss sich diesmal gegen TV-Koch Alexander Herrmann in Ernährungsfragen, gegen "Tatort"-Star und Schriftsteller Axel Milberg in der Kategorie "Literatur und Sprache", gegen Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein in allen Sport-Belangen sowie gegen "stern TV-"Moderator Steffen Hallaschka beim "Zeitgeschehen" durchsetzen. Besonders gefürchtet und das angesichts seines enzyklopädischen Ulk-Wissens ist Bastian Pastewka: Er ist der ZDF-Experte für die Kategorie "Film und Fernsehen".

Der Quiz-Champion – Sa. 07.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.