Hot oder Schrott - Die Allestester
15.05.2024 • 22:20 - 00:25 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hot oder Schrott - Die Allestester
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Doku-Soap

Hot oder Schrott - Die Allestester

In dieser Folge "Hot oder Schrott" nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + "AeYO-Roller" Allestester: Detlef & Nicole / Die Studenten-WG / Familie Hopf Wer sich nicht auf Inlineskates traut, dem ist fortan vielleicht mit dem "AeYO-Roller" geholfen. Das innovative Gefährt verfügt über einen Lenker zum Festhalten und Handbremshebeln, womit sich die Geschwindigkeit variabel kontrollieren lässt. Laut Hersteller macht das beschwingte Skaten nicht nur gute Laune, sondern trainiert auch noch schonend den ganzen Körper. Ob der Roller aber auch wirklich hält was er verspricht, das wollen die Allestester ganz genau wissen. Kinder testen Spiele aus aller Welt: "CobrAttack" Junior-Tester: Romi (10) / Moritz (6) / Mara (6) / Johanna (7) & Mia (6) / Gregor (11) & Clemens (7) / Jan (8) Dieses Mal heißt es: Anschleichen! Denn bei dem lustigen Spiel "CobrAttack" gilt es, die Kobra im Korb zu überlisten und den Smaragd zu stehlen. Nur diejenigen, die sich der Schlange unbemerkt nähern können, haben eine Chance auf den wertvollen Edelstein. Doch Vorsicht wittert die Kobra Gefahr, springt sie aus dem Korb. Wer entpuppt sich als Meisterdieb und wer kriegt den Schreck seines Lebens? + "Endoscope Ear Pick" Allestester: Detlef & Nicole / Die Studenten-WG / Roland & Steffi Das "Endoscope Ear Pick" sagt dem Ohrenschmalz den Kampf an. Dieses Ohren-Endoskop ist mit einer Mini-Kamera ausgestattet und überträgt in das Ohr eingeführt, Live-Bilder aus dem Ohrinneren direkt auf das Handy. Aufsetzbare Reinigungstools ermöglichen zudem die akkurate Entfernung von Ohrenschmalz und bugsieren Wattestäbchen damit auf direktem Wege in die Mülltonne. Doch ist das Gerät auch etwas für den alltäglichen Gebrauch? Die Allestester probieren es aus. Kinder testen Essen aus fremden Ländern: "Ciorba de burta" (Rumänien) Junior-Tester: Emily (8) & Hannes (7) / Gregor (11) & Clemens (7) / Moritz (6) / Maxim (6) / Jan (8) Dieses Mal kommt Suppe auf den Tisch. Doch die haben sich die kleinen Allestester sicherlich anders vorgestellt. Kosten dürfen die Junior-Feinschmecker eine rumänische Variante mit dem Namen Ciorba de burta, eine beliebte Suppe mit Rinderkutteln. Doch was sind überhaupt Kutteln? Und kann die rumänische Suppe die Gaumen unserer Junior-Tester überzeugen? + "ZlideOn Ersatzschieber" Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Ingrid & Otto Falls der Reißverschluss klemmt oder komplett den Geist aufgegeben hat, soll der "Zlide-On Ersatzschieber" Abhilfe verschaffen. Doch ob der innovative Ersatzreißverschluss wirklich hält was er verspricht, das werden die Allestester überprüfen. Das Ehepaar Kneidinger und Roland und Steffi beweisen Fingerspitzengefühl, während Detlefs Geduldsfaden zu zerreißen droht. + "Selfie-Mic" Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Roland & Steffi Sich wie ein echter Sänger fühlen und das eigene Musikvideo drehen? Mit dem "Selfie-Mic" ist das kein Problem. Einfach das Smartphone an dem Selfie-Stick befestigen, die zugehörige App starten und schon kann's losgehen. Mit einer Karaoke-App und dem am Stick befestigten Mikrofon, können die Allestester im Nu ihren persönlich eingesungenen Hit aufnehmen und sich gleichzeitig dabei filmen. Wer entpuppt sich als unentdecktes Gesangstalent? Kinder testen Sachen, die es heute nicht mehr gibt: "Teppichklopfer" Junior-Tester: Jan (8) / Luis (5) & Mika (9) / Johanna (7) & Mia (6) / Bosse (11) Wie hat man eigentlich Teppiche gereinigt, bevor es Staubsauger gab? Ein Teppichklopfer soll den Junior-Testern dabei helfen das Geheimnis zu lüften. Dieser geflochtene Bambusstab soll durch Klopfen auf den Teppich den Dreck verschwinden lassen. Mit gezielten und kräftigen Hieben staubt der Teppich alles aus. Kann das Retro-Produkt die jungen Tester überzeugen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.