Leopard, Seebär & Co.
16.05.2024 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Blizzards erste Tour Der erste Tag im Außengehege: Neugierig erkundet Blizzard das Eismeer. Das sportliche Eisbärenmännchen schafft es auf Anhieb, die höchsten Felsen im Eismeer zu erklimmen. Da ist er seiner Zukünftigen schon mal einen Schritt voraus. Victoria hat sich noch nicht so weit nach oben getraut. Ob Blizzard sie beeindrucken will? Wohl eher nicht, denn nach einer kurzen Runde ist sein Ausflug schon wieder vorbei. Elefantengeburt Große Anspannung im Elefantenhaus, eine weitere Geburt steht an. Doch dieses Mal läuft es nicht wie geplant. Elefantin Salvanna hat große Mühe mit der Geburt. Nach qualvollen Stunden ist das Neugeborene endlich da. Allerdings bewegt es sich nicht. Lange bange Minuten vergehen, dann steht fest: Das Elefantenbaby hat es nicht geschafft. Tierpfleger und Tierarzt Dr. Flügger lassen der Herde ausreichend Zeit, sich von dem kleinen Elefanten zu verabschieden. Neue Nistplätze für die Pelikane Zwei Pelikanpärchen brüten ihre Eier aus. Ein weiteres sucht noch nach dem geeigneten Brutplatz. Doch Nistplätze sind knapp, denn die Gänse haben sich bei den Pelikanen einquartiert. Tierpfleger Volker Friedrich muss sich etwas einfallen lassen. Mit Akkuschrauber und Kabelbinder ausgestattet, baut er mitten auf dem See neue Nistplätze. Fachmännisch werden die Nester dicht an dicht verschraubt, denn gemeinsam brütet es sich einfach besser. Wellness bei den Schildkröten Bei den Schildkröten steht das tägliche "Wellnessprogramm" an. Nach der warmen Dusche gibt es entspannende Streicheleinheiten. Die Schildkröten genießen die Massage. Spielecke für die Löwen Die Tierpfleger bauen für die Löwen einen Spielplatz aus Heu mit Curryduft. Das Team um Tierpfleger Anthony Kershaw will beobachten, ob ihre Löwen den scharfen Geruch auch wirklich aufregend finden. Tatsächlich, die Löwen wälzen sich darin, spielen und lassen es sich gut gehen. Nicht nur für die Löwen ein riesiger Spaß, auch für die Tierpfleger ein gelungenes Experiment.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.