Reiterhof Wildenstein - Sprung ins Leben
20.05.2024 • 12:10 - 13:40 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Reiterhof Wildenstein
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Familienfilm

Reiterhof Wildenstein - Sprung ins Leben

Klara Deutschmann alias "Pferdeflüsterin" Rike muss als alleinige Chefin des Reiterhofs Wildenstein erkennen, dass sie eine zentrale Führungseigenschaft bisher vernachlässigt: die Fürsorge für ihre Auszubildende Tabea! Geschwänzte Schulstunden, ein Konflikt mit ihrer Lehrerin und eine handgreifliche Unbeherrschtheit sorgen dafür, dass die vorbestrafte Teenagerin erneut in ernsthafte Schwierigkeiten gerät - und das, obwohl sie ihren Job als angehende Pferdewirtin ausgezeichnet macht. Nele Trebs, als Tabea fester Bestandteil des Darstellerensembles, rückt im sechsten Film der beliebten Reihe ins Zentrum der Handlung, die mit der Rettung eines ausgesetzten Pferdes beginnt. Reiterhofchefin Rike (Klara Deutschmann) und ihre Auszubildende Tabea (Nele Trebs) entdecken ein Pferd im nahegelegenen Wald. Der wunderschöne Hengst befindet sich jedoch in einem kritischen Gesundheitszustand und liegt mit Krämpfen auf dem Boden. Durch die Rettungsaktion bekommt die vorbestrafte Tabea, deren Arbeit auf Wildenstein ein Teil gerichtlicher Bewährungsauflagen ist, ernste Probleme. Denn Tabea verpasst - nicht zum ersten Mal - eine Unterrichtsstunde in der Berufsschule. Zwar gelingt es Rike, dass die zutiefst verärgerte Lehrerin Lina Ackert (Anne Schäfer) zum allerletzten Mal ein Auge zudrückt. Kurz darauf kommt es jedoch zu einer Auseinandersetzung, bei der Tabea ihre Lehrerin niederschlägt. Jetzt droht Tabea die Rückkehr in den Jugendstrafvollzug. Die Schuld sucht die angehende Pferdewirtin nicht nur bei sich, sondern auch bei ihrer Chefin: Rike, so der Vorwurf, denkt erst an ihre Tiere und dann an die Menschen! Um Tabea vor dem Jugendrichter Kaltenhoff (Gerhard Wittmann) eine letzte Chance zu erkämpfen, spannt Rike ihr ganzes Umfeld ein: von Onkel Hubert (Gerd Anthoff) als erfahrener Anwalt über Dr. Stadelmeier (Helmfried von Lüttichau) in seiner Doppelfunktion als Tierarzt und Bürgermeister bis zu Ortspolizist Jan Meier (Stefan Pohl). Auch ihren neuen Bekannten Moritz (Max Woelky), promovierter Verhaltensforscher, bezieht Rike mit ein. Der ist zwar auf das Sozialverhalten von Wölfen spezialisiert, lässt sich aber von Rike überzeugen, ein besonderes Antiaggressionstraining für Tabea zu entwickeln.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.