SOKO Leipzig
22.12.2023 • 21:15 - 22:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Wenn der Santa um sich schießt

Von Hans Czerny

Freunde des ZDF-Dauerbrenners "SOKO Leipzig" dürfen sich freuen. Von der Freitagsserie gibt es an Weihnachten und im Januar gleich zwei 90-Minüter. Erst entpuppt sich der Weihnachtsmann als schießwütiger Ganove, und dann kommt internationale Spionage ins Spiel.

Kinder, morgen wird's was geben: Die Soko Leipzig ist in der spielfilmlangen Folge "Das Weihnachtswunder" im Weihnachtsstress. Die Verabredungen mit ihren Liebsten gestalten sich in der 486. Folge, "Das Weihnachtswunder", schwierig für Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Jan Maybach (Marco Girnth), denn die Sprösslinge sind anspruchsvoll. Da kommt die "Dienstanweisung", in gemeinsamer SOKO-Runde auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, sehr gelegen. Doch dann wird Jan beim Toilettengang von einem Weihnachtsmann angeschossen, und alle müssen hinter dem flüchtigen Ganoven her: "Die Säcke auf den Boden und die Bärte runter!" heißt es, weil es ja noch ganze Chöre von der Sorte gibt.

Ernster geht es in der zweiten Sonderfolge des Serien-Dauerbrenners am 12. Januar zu: In dem 90-Minüter "Direkt ins Herz" wird ein Informatiker in der Nähe eines Straßenstrichs totgeprügelt. Zunächst wird an einen Konflikt im Rotlichtmilieu gedacht, doch dann klärt ein Mann vom Militärischen Abschirmdienst die SOKO-Leute auf: Der Tote war an hochsensible Daten gelangt. Auch hier trifft es Jan wieder hart, denn seine frühere Geliebte ist offensichtlich in den Fall verwickelt. Kein Mangel also an Verbrechen, die es für die SOKO Leipzig aufzuklären gilt.

SOKO Leipzig: Das Weihnachtswunder – Fr. 22.12. – ZDF: 21.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.