Was uns nicht umbringt
02.04.2021 • 21:15 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was uns nicht umbringt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 15. November 2018
Spielfilm, Drama

Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Hamburger

Von Jasmin Herzog

Der Ensemblefilm "Was uns nicht umbringt" ist wahrlich nichts für einen fröhlichen Fernsehabend, hat aber herausragende Momente.

"Du musst erst dein Verhalten ändern, dann ändern sich auch deine Gefühle", sagt der frisch geschiedene Psychotherapeut Maximilian zu seinem neuen Hund aus dem Tierheim – der sich leider als ausgesprochen schwermütig erweist. Gespielt wird der Seelenklempner von August Zirner, der bereits in Sandra Nettelbecks Erfolgsfilm "Bella Martha" (2001) wie auch in ihrem Kinderabenteuer "Sergeant Pepper" (2004) die Protagonisten therapierte. Eine originelle Idee der begabten Filmemacherin, einen Ensemblefilm, den das ZDF nun erstmalig im Free-TV zeigt, rund um eine Nebenfigur aus ihren vorherigen Arbeiten zu ersinnen. Von Bjarne Mädel über Christian Berkel und Jenny Schily bis Oliver Broumis sind auch die weiteren Rollen mit lebhaft aufspielenden Charakterköpfen besetzt.

Da ist zum Beispiel Fritz (herausragend: Oliver Broumis), der regelmäßig bei Maximilian (August Zirner) auf der Couch sitzt. Seit sein Lebensgefährte im Sterben liegt und dessen homophobe Mutter ihm verbietet, ihn zu besuchen, leidet der versierte Pilot unter Flugangst. In dem von düster-melancholischen Handlungssträngen durchzogenen Film, der durchweg bei schlechtem Wetter in Hamburg spielt, rührt seine Geschichte am meisten, bricht dem Zuschauer streckenweise das Herz.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Stark ist aber auch die Liebesgeschichte zwischen Zoowärter Hannes (ebenfalls herausragend: Bjarne Mädel) und seiner zwangsgestörten und zudem autistisch veranlagten Arbeitskollegin Sunny (Jenny Schily). Was für ein rührender Liebesbeweis, zur gemeinsamen Betriebsfeier für seine neurotische Angebetete frisch erworbene Bowling-Schuhe mitzubringen, da Hannes weiß, dass sie die Leihschuhe niemals anziehen wird!

Zuerst muss man sich selbst helfen

Schwächer, schematischer und das Tempo des ohnehin etwas schleppend erzählten Films noch einmal drosselnd, sind die Geschichten um eine Schriftstellerin (Deborah Kaufmann), die nicht über den Tod ihres Geliebten hinwegkommt und dem trauerarbeitsmüden Bestattungsunternehmer Mark (Christian Berkel). Vor allem seine hypochondrische Schwester wirkt wie eine Kunstfigur. Immerhin sorgen die beiden Geschwister nach über einer Stunde Laufzeit für den ersten erfrischenden Lacher in dem sorgenreichen, mit traurigen Popsongs untermalten Film.

Bei Maximilian laufen alle Handlungsfäden mehr oder weniger geschickt zusammen, und auch er hat sein Päckchen zu tragen: Seine Ex-Frau Loretta (Barbara Auer) will weiterhin seine beste Freundin sein und belästigt ihn mit ihren Luxusproblemen. Um den bunten Problemreigen noch zu vervollständigen, verliebt sich Maximilian in die Patientin Sophie (anrührend: Johanna ter Steege), eine sympathische, aber spielsüchtige Sounddesignerin, die ihr Herz für gewöhnlich an die falschen Männer verliert.

Doch auch der Psychiater folgt meist nicht seinen Gefühlen, was Regisseurin Nettelbeck geschickt in Szene zu setzen weiß: Immer wieder glaubt man, er handele endlich mutig, nur um dann festzustellen, dass er wieder nur getagträumt hat. Am Ende bleibt ihm nicht anderes übrig, als sich an die alte Flugregel zu halten: Helfen Sie sich zuerst selbst, damit Sie anderen helfen können.

Was uns nicht umbringt – Fr. 02.04. – ZDF: 21.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Was uns nicht umbringt"

Darsteller

August Zirner in "Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi".
August Zirner
Lesermeinung
Barbara Auer als Ermittlerin in "Nachtschicht"
Barbara Auer
Lesermeinung
Mitte 30 und beruflich am Ende: Mark Waschke als
Gerrit
Mark Waschke
Lesermeinung
Jenny Schily
Lesermeinung
Oliver Broumis
Lesermeinung
Peter Lohmeyer
Lesermeinung
Überzeugte als Udo Jürgens in "Der Mann mit dem Fagott": David Rott.
David Rott
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Jan Böhmermann im Porträt: Werdegang, Karriere und Privates.
Jan Böhmermann
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Schauspieler Ewan McGregor.
Ewan McGregor
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Oscar-Gewinnerin Lupita Nyong'o.
Lupita Nyong'o
Lesermeinung
Bekannt durch "Avatar" und "Terminator": Sam Worthington.
Sam Worthington
Lesermeinung
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.