12.12.2022 Rezept

Gefüllte Putenunterkeule mit Apfel-Rotkohl

Gefüllte Putenunterkeule mit Apfel-Rotkohl
Gefüllte Putenunterkeule mit Apfel-Rotkohl Fotoquelle: Deutsches Geflügel

Eine wunderbar festliche Putenvariante: Gefüllte Putenunterkeule mit Apfel-Rotkohl passt perfekt zu Weihnachten.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 große Putenunterkeule (ca. 600 g, ohne Knochen)
  • 1 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 g Rotkohl aus dem Beutel
  • 1 Apfel (Boskop)
  • 1 EL Johannisbeermarmelade
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g Kloßteig
  • 400 g Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Semmelbrösel
  • 400 ml Bratenfond aus dem Glas
  • 75 g kalte Butter

Zubereitung

Zwiebel und Apfel schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten. Rotkohl und Apfel dazugeben, mit geschlossen Deckel etwa 10 Minuten bei geringer Hitze weich schmoren. Die Marmelade dazugeben, den Rotkohl mit der in kaltem Wasser angerührten Speisestärke binden. Mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.

Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein großes Stück Alufolie mit Öl bestreichen. Die Putenkeule mit der Hautseite daraufsetzen, salzen und pfeffern. Die Hälfte des Rotkohls mittig daraufgeben und das Fleisch zur Rolle formen. In die Alufolie einrollen und wie ein Bonbon verschließen. Den Braten auf ein Blech geben und im Backofen etwa 1 Stunde garen.

In der Zwischenzeit 12 Knödel aus dem Kloßteig formen, nach Packungs-anweisung garen und warm stellen. Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und Semmelbrösel darin rösten, ebenfalls warm stellen. Den Bratenfond in einem Topf zur Hälfte einkochen, vom Herd nehmen und die kalte Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den restlichen Rotkohl erwärmen. Den Braten aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden. Die Klöße mit den Semmelbröseln garnieren und zusammen mit Rotkohl und Sauce zum Braten servieren.

Rezept nach einer Idee von deutsches-gefluegel.de

Das könnte Sie auch interessieren